Wenn man ein Kind einmal in so einem Anfall erlebt, bekommt man es mit der Angst zu tun. 40 bis 50 dieser Hustenanfälle pro Tag sind die Regel. Sie können sich vorstellen, was das für eine Qual für den Betroffenen ist. Muskelkater, Bauchschmerzen, Kopfschmerzen sind die unschönen Begleiterscheinungen, die ihn minütlich daran erinnern, dass er krank ist. Und das Unangenehmste ist, dass sich der Husten scheinbar gar nicht verbessert. Und tatsächlich: Die akuten Hustenphase hält vier bis sechs Wochen an. Dann dauert es noch einmal genauso lange oder sogar länger, bis die Häufigkeit und die Schwere der Hustenanfälle langsam abnimmt. So kommen leicht hundert Tage bzw. 14 Wochen zustande.
Leiden Sie unter einer chronischen Krankheit, ist ein gesunder Lebensstil essenziell. Sie müssen dabei nicht nur auf eine ausgewogene Ernährung achten, sondern auch Bewegung und Fitness in Ihren Alltag integrieren. Worauf Sie dabei achten sollten und wie das überhaupt möglich ist, erfahren Sie in diesem Artikel.
Wir alle kennen dieses Gefühl: Man startet motiviert in ein neues Fitnessprogramm, doch nach einigen Wochen lässt die Begeisterung nach und es wird immer schwieriger, sich zum Training aufzuraffen.