Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Keuchhusten

Therapie

Die Erreger dieser Krankheit sind Bakterien mit dem Namen Bordetella pertussis. Sie werden durch die Atemluft von Mensch zu Mensch übertragen (Tröpfcheninfektion). Dann setzen sie sich in den Flimmerhärchen der Atemwege fest. Hier vermehren sie sich. Dabei werden die Flimmerhärchen geschädigt. Dies ist anscheinend der Grund für die Hustenanfälle. Die Therapie ist nicht schwierig. Es genügt ein gängiges Antibiotikum (so genannte Makrolide), das über 14 Tage eingenommen wird, um die Bakterien abzutöten. Dennoch dauern die Hustenanfälle weiter an. Und zwar so lange, bis sich die Flimmerhärchen wieder erholt haben. Geduld ist also die wesentlichste Voraussetzung für die Genesung. Eventuell verschreibt Ihnen der Arzt auch einen Hustenblocker, um die Symptome zu lindern. Aber bitte nehmen Sie nicht einfach ein Hustenmittel, das sie noch zuhause haben. Denn wenn Sie aus Versehen ein schleimproduzierendes Hustenmittel nehmen, ist das nicht hilfreich.

Anzeige:

Jede körperliche Anstrengung, und sei es nur ein herzhaftes Lachen, sind in dieser Zeit auch verboten, denn diese Art von Belastung löst gleich den nächsten Hustenanfall aus. Gut sind aber Hustenbonbons auf der Basis von Salbei und Thymian. Ihr Aroma lindert die Reizungen in den Atemwegen. Ebenso gut sind regelmäßige Inhalationen über einer Schüssel mit heißem Wasser und ein paar Teelöffel Meersalz. Vielleicht leihen Sie sich in der Apotheke auch ein medizinisches Inhalationsgerät, die Wassertröpfchen werden damit feiner zerwirbelt und dringen tiefer in die Bronchien ein. 


Aktuelle Meldungen

pixabay / Ben_Kerckx
© pixabay / Ben_Kerckx

29.09.2023

Wunderalge Chlorella – das kann das Superfood wirklich

Superfoods sind in aller Munde. Eines dieser Superfoods, das in den letzten Jahren stark an Popularität gewonnen hat, ist Chlorella. Diese winzige Mikroalge ist aufgrund ihrer beeindruckenden gesundheitlichen Vorteile und Nährstoffdichte zu einem wichtigen Bestandteil vieler Ernährungspläne geworden.


pexels / karolina-grabowska
© pexels / karolina-grabowska

28.09.2023

Braune Nageldesigns sind zurück!

Die 90er sind zurück? Zumindest auf Deinen Nägeln. Braune Nageldesigns sind nämlich voll im Trend. Zeit also die UV Lampe herauszuholen und Dir wieder schöne und trendige Nagel-Looks zu zaubern!


pixabay / pexels
© pixabay / pexels

27.09.2023

Aktuelle Gesundheitstrends, die jeder kennen sollte

Trends gibt es nicht nur auf der ganzen Welt, sondern sie haben auch immer wieder das Potenzial, das Leben zahlreicher Menschen zu bestimmen.


pixabay / GabiSanda
© pixabay / GabiSanda

23.09.2023

Verhütung und sexuelle Gesundheit: Die Bedeutung von Aufklärung und Beratung

Verhütung ist ein wichtiger Aspekt der sexuellen Gesundheit und Familienplanung, der Menschen in fast allen Lebensphasen betrifft.


pixabay / GabiSanda
© pixabay / GabiSanda

22.09.2023

Gaming zum Entspannen – wie viel Spielen ist gesund?

Heute weiß man, dass das Bild vom Nerd, der nur in seinem dunklen Zimmer sitzt und dessen bester Freund der Bildschirm ist, längst überholt ist, und dass es sich hierbei um ein Klischee handelt.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader