Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Keuchhusten

Therapie

Die Erreger dieser Krankheit sind Bakterien mit dem Namen Bordetella pertussis. Sie werden durch die Atemluft von Mensch zu Mensch übertragen (Tröpfcheninfektion). Dann setzen sie sich in den Flimmerhärchen der Atemwege fest. Hier vermehren sie sich. Dabei werden die Flimmerhärchen geschädigt. Dies ist anscheinend der Grund für die Hustenanfälle. Die Therapie ist nicht schwierig. Es genügt ein gängiges Antibiotikum (so genannte Makrolide), das über 14 Tage eingenommen wird, um die Bakterien abzutöten. Dennoch dauern die Hustenanfälle weiter an. Und zwar so lange, bis sich die Flimmerhärchen wieder erholt haben. Geduld ist also die wesentlichste Voraussetzung für die Genesung. Eventuell verschreibt Ihnen der Arzt auch einen Hustenblocker, um die Symptome zu lindern. Aber bitte nehmen Sie nicht einfach ein Hustenmittel, das sie noch zuhause haben. Denn wenn Sie aus Versehen ein schleimproduzierendes Hustenmittel nehmen, ist das nicht hilfreich.

Anzeige:

Jede körperliche Anstrengung, und sei es nur ein herzhaftes Lachen, sind in dieser Zeit auch verboten, denn diese Art von Belastung löst gleich den nächsten Hustenanfall aus. Gut sind aber Hustenbonbons auf der Basis von Salbei und Thymian. Ihr Aroma lindert die Reizungen in den Atemwegen. Ebenso gut sind regelmäßige Inhalationen über einer Schüssel mit heißem Wasser und ein paar Teelöffel Meersalz. Vielleicht leihen Sie sich in der Apotheke auch ein medizinisches Inhalationsgerät, die Wassertröpfchen werden damit feiner zerwirbelt und dringen tiefer in die Bronchien ein. 


Aktuelle Meldungen

pixabay / Gedesby1989
© pixabay / Gedesby1989

27.05.2025

Wie lange sind Kontaktlinsen eigentlich haltbar?

Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?


pexels / boys-in-Bristol-photography
© pexels / boys-in-Bristol-photography

26.05.2025

Nikotinaufnahme mit System: Wie E-Zigaretten zielgerichtete Substitution und Reduktion ermöglichen

Die gezielte Regulierung der Nikotinzufuhr stellt einen zentralen Vorteil elektronischer Zigaretten gegenüber herkömmlichen Tabakprodukten dar.


pixabay / Okaami
© pixabay / Okaami

07.05.2025

Augengesundheit im Lebensverlauf: Wie sich die Testfrequenz alters- und risikoadaptiert gestalten lässt

Die Sehfähigkeit verändert sich im Laufe des Lebens – schleichend, individuell und mitunter unbemerkt


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle


pexels / Cup of Couple
© pexels / Cup of Couple

06.03.2025

Natürliche Wege zur Stärkung des Immunsystems

Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader