Der Krankheitserreger ist das Poliovirus. Es fühlt sich in warmen Temperaturen am Wohlsten, weshalb früher die Polioepidemien in Deutschland stets in den Sommer- und Herbstmonaten aufgetreten sind. In tropischen und subtropischen Gebieten kommen die Viren ganzjährig vor. Die Ansteckungsgefahr ist unter schlechten sanitären Verhältnissen und mangelnder Hygiene groß, denn die Viren verbreiten sich vor allem durch Berührung mit dem Stuhlgang und durch verseuchtes Essen und Trinken. In Einzelfällen können sie auch durch Tröpfchensekrete weitergetragen werden.
Die Ansteckungszeit beträgt 5 bis 10 Tage. Die Viren dringen in dieser Zeit in das lymphatische Gewebe von Mandeln und der Darmschleimhaut (peyersche Plaques) vor, wo sie sich vermehren. Schließlich kommt es zur Ausschüttung in das Blut.
Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.
Stress gehört für viele Menschen zum Alltag. In schwierigen Zeiten suchen Betroffene nach Wegen, um die Belastung zu reduzieren. Eine Möglichkeit, die immer häufiger diskutiert wird, ist Cannabis auf Rezept.