Der Krankheitserreger ist das Poliovirus. Es fühlt sich in warmen Temperaturen am Wohlsten, weshalb früher die Polioepidemien in Deutschland stets in den Sommer- und Herbstmonaten aufgetreten sind. In tropischen und subtropischen Gebieten kommen die Viren ganzjährig vor. Die Ansteckungsgefahr ist unter schlechten sanitären Verhältnissen und mangelnder Hygiene groß, denn die Viren verbreiten sich vor allem durch Berührung mit dem Stuhlgang und durch verseuchtes Essen und Trinken. In Einzelfällen können sie auch durch Tröpfchensekrete weitergetragen werden.
Die Ansteckungszeit beträgt 5 bis 10 Tage. Die Viren dringen in dieser Zeit in das lymphatische Gewebe von Mandeln und der Darmschleimhaut (peyersche Plaques) vor, wo sie sich vermehren. Schließlich kommt es zur Ausschüttung in das Blut.
Heute weiß man, dass das Bild vom Nerd, der nur in seinem dunklen Zimmer sitzt und dessen bester Freund der Bildschirm ist, längst überholt ist, und dass es sich hierbei um ein Klischee handelt.
Sucht, auch als Abhängigkeit bekannt, ist ein Zustand, in dem eine Person einen unwiderstehlichen Drang hat, eine bestimmte Substanz oder ein bestimmtes Verhalten regelmäßig zu konsumieren oder auszuführen.
Guter und gesunder Schlaf ist essentiell für uns alle. Daher sollte auch der Matratze hinreichend Aufmerksamkeit geschenkt werden, was wir mit diesem Artikel einmal näher tun möchten.
Orangenhaut, Bindegewebsschwäche, Cellulite – die Dellen an Hüfte, Oberschenkeln und Po haben viele Namen. Sie können zudem eine erhebliche Belastung für das Selbstbewusstsein und das Wohlbefinden darstellen.