Dies ist die am häufigsten vorkommende Art, die vor allem durch Staphylokokken und Salmonellen verursacht wird. Staphylokokken produzieren ein Gift, das die Darmwand schädigt. Diese Bakterien befallen besonders häufig Nahrungsmittel wie Milch- und Eiprodukte, Fleischprodukte und Kartoffelsalat. Wenige Stunden nach dem Essen kommt es zu Erbrechen, Übelkeit, Durchfall und Bauchkrämpfen. Nach einem Tag ist die Infektion überstanden.
Die Salmonellen hingegen sind selbst krankheitsauslösend. Sie gelangen vor allem mit Geflügeln, Eiern und Milchprodukten in den Dünndarm. Hier wandern sie in die Darmschleimhaut ein und rufen 10 bis 24 Stunden nach der Mahlzeit Bauchbeschwerden, Übelkeit und Erbrechen hervor. Diese Erkrankung dauert 4 bis 5 Tage.
Sucht, auch als Abhängigkeit bekannt, ist ein Zustand, in dem eine Person einen unwiderstehlichen Drang hat, eine bestimmte Substanz oder ein bestimmtes Verhalten regelmäßig zu konsumieren oder auszuführen.
Guter und gesunder Schlaf ist essentiell für uns alle. Daher sollte auch der Matratze hinreichend Aufmerksamkeit geschenkt werden, was wir mit diesem Artikel einmal näher tun möchten.
Orangenhaut, Bindegewebsschwäche, Cellulite – die Dellen an Hüfte, Oberschenkeln und Po haben viele Namen. Sie können zudem eine erhebliche Belastung für das Selbstbewusstsein und das Wohlbefinden darstellen.
Gerade wer noch keine Erfahrung mit der Osteopathie gemacht hat, der wird sich mit Sicherheit fragen, woran man eigentlich einen guten Osteopathen erkennt.