Damit sind vor allem die Noroviren gemeint. Die Übertragung erfolgt meist über Stuhl, Erbrochenem oder virushaltigen Tröpfchen. Auf diese Weise können die Viren in Speisen gelangen, sie verbreiten sich aber auch über Händeschütteln oder verschmutzte Kinderspielzeuge. Im Winter treten oft Noro-Infektionen in Kindergärten, Schulen, Altersheimen und Krankenhäusern auf. Es kommt zu einem ein- bis zweitägigem heftigem Durchfall und Erbrechen, dann ist der Spuk vorbei.
Leiden Sie unter einer chronischen Krankheit, ist ein gesunder Lebensstil essenziell. Sie müssen dabei nicht nur auf eine ausgewogene Ernährung achten, sondern auch Bewegung und Fitness in Ihren Alltag integrieren. Worauf Sie dabei achten sollten und wie das überhaupt möglich ist, erfahren Sie in diesem Artikel.
Wir alle kennen dieses Gefühl: Man startet motiviert in ein neues Fitnessprogramm, doch nach einigen Wochen lässt die Begeisterung nach und es wird immer schwieriger, sich zum Training aufzuraffen.