Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Lebensmittelvergiftung

Reaktionen des Körpers

Trotz der unterschiedlichen Ursachen reagiert der Körper ähnlich. Er versucht nämlich, das Gift so schnell wie möglich wieder loszuwerden. Erbrechen und Durchfall sind also selbstreinigende Mechanismen, die Sie nicht unterbinden sollten. Wichtig ist, dass Sie Flüssigkeit und Elektrolyte ersetzen. Dies gilt vor allem für ältere Menschen und für Kleinkinder, die schneller zum Austrocknen neigen.

Anzeige:

Trinken Sie viel Tee und lassen Sie sich aus der Apotheke Elektrolytpulver besorgen. Essen und trinken Sie sonst nichts. Auf diese Weise hungern Sie die Erreger aus. 90 Prozent aller Lebensmittelvergiftungen in Deutschland heilen auf diese Weise von selbst. Gehen Sie aber in folgenden Fällen zum Arzt: Durchfall oder Erbrechen länger als drei Tage mit und ohne Fieber, zunehmende Schmerzen, Hautveränderungen, Gelenkschwellungen, Gewichtsverlust von mehr als 10 Prozent (Anzeichen für zu starken Flüssigkeitsverlust) sowie Blut im Stuhl. Auch nach einem Aufenthalt in tropischen Ländern sollten Sie gewarnt sein. Hier könnten fremde Erreger dahinter stehen.

Ein Zeichen für höchste Gefahr sind auch Augenflimmern, Doppeltsehen, Schluckstörungen und verminderte Speichelsekretion. Dies könnte für eine Botulinumvergiftung sprechen. Gefährlich sind deshalb Konserven, die sich ausgebeult haben. Hier ist vermutlich das Bakterium Clostridium botulinum hineingelangt, welches unter Luftabschluss das Dosengift Botulinumtoxin bildet. Es bewirkt schwere Nervenstörungen und Muskellähmungen. 


Aktuelle Meldungen

pexels / tirachard-kumtanom
© pexels / tirachard-kumtanom

07.06.2023

Fit bleiben trotz chronischer Krankheit: Wie Sie mit körperlicher Aktivität Ihr Wohlbefinden steigern

Leiden Sie unter einer chronischen Krankheit, ist ein gesunder Lebensstil essenziell. Sie müssen dabei nicht nur auf eine ausgewogene Ernährung achten, sondern auch Bewegung und Fitness in Ihren Alltag integrieren. Worauf Sie dabei achten sollten und wie das überhaupt möglich ist, erfahren Sie in diesem Artikel.


pexels / helena-lopes
© pexels / helena-lopes

06.06.2023

Die Rolle von Hunden bei der Früherkennung von Krankheiten: Wie Hunde Menschenleben retten können

Hunde sind nicht nur der beste Freund des Menschen - sie können ihn auch in vielen Lebenslagen unterstützen.


pixabay / acolonia
© pixabay / acolonia

05.06.2023

Sauberer Kosmetiksalon

Hygiene wird von allen immer ernster genommen. Deshalb dürfen Sie mit Ihrem Salon nicht zurückbleiben.


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

26.05.2023

Wie du deine Motivation zum Sport aufrecht erhältst: 7 Tipps, die wirklich funktionieren

Wir alle kennen dieses Gefühl: Man startet motiviert in ein neues Fitnessprogramm, doch nach einigen Wochen lässt die Begeisterung nach und es wird immer schwieriger, sich zum Training aufzuraffen.


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

25.05.2023

Metabolische Individualität: Wie der Stoffwechseltyp unsere Ernährung und Fitness beeinflusst

Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden stehen im engen Zusammenhang mit Ihrem Stoffwechseltyp.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader