Meistens klingt eine solche Infektion von alleine innerhalb von wenigen Tagen wieder ab. Bei Bakterien könnten Antibiotika die Erkrankungsdauer verkürzen, bei Viren helfen keine Medikamente. Wichtig ist, ein bis zwei Tage auf Nahrung zu verzichten, denn damit wird der Erreger ausgehungert. Anschließend können Sie stufenweise wieder mit leichter Nahrung beginnen. Bei starkem Wasserverlust ist es wichtig, viel zu trinken und auch die verloren gegangenen Elektrolyte zu ersetzen. Hierzu gibt es in Apotheke Beutelchen mit dem Mineralstoffpulver. Bei Säuglingen und älteren oder kranken Menschen kommt es schneller zu einer Stoffwechselentgleisung, hier sollten Sie deshalb nicht lange bis zum Arztbesuch warten. Oft müssen diese Patienten sogar ins Krankenhaus überwiesen werden, um eine Infusion zu bekommen.
In Deutschland überwachen rund 28 % der Deutschen sportliche Aktivität, Schlaf, Puls und zahlreiche andere Gesundheitsthemen mit smarten Tools, Apps und Fitnessarmbändern.
Neue Gesundheitstrends werden beinahe täglich geboren. Was sich allerdings verändert hat ist die Geschwindigkeit, mit der solche Trends kommuniziert werden.
Seit dem Ausbruch der Pandemie müssen wir uns im Alltag besonders schützen. Was dazugehört zeigt die AHA+L-Formel: Abstand halten, Hygiene beachten, im Alltag Maske tragen und regelmäßig lüften.