Pfeiffersches Drüsenfieber: Die Patienten überfällt eine bleierne Müdigkeit
Der Tennisspieler Roger Federer (Weltranglistenzweiter) hat es gerade überstanden, ebenso die Schwimmerin Mirna Jukic (Europameisterin im 200m Brustschwimmen). Das Pfeiffersche Drüsenfieber ist eine häufige Krankheit von Berufssportlern. Zwar steckt sich so gut wie jeder Mensch im Laufe seines Lebens damit an. Doch meist verläuft die Krankheit so leicht, dass sie mit einer Erkältung verwechselt wird. Bei einem schwachen Immunsystem jedoch – wie es hart trainierende Sportler oft haben – kann die Krankheit heftig auftreten.
Sucht, auch als Abhängigkeit bekannt, ist ein Zustand, in dem eine Person einen unwiderstehlichen Drang hat, eine bestimmte Substanz oder ein bestimmtes Verhalten regelmäßig zu konsumieren oder auszuführen.
Guter und gesunder Schlaf ist essentiell für uns alle. Daher sollte auch der Matratze hinreichend Aufmerksamkeit geschenkt werden, was wir mit diesem Artikel einmal näher tun möchten.
Orangenhaut, Bindegewebsschwäche, Cellulite – die Dellen an Hüfte, Oberschenkeln und Po haben viele Namen. Sie können zudem eine erhebliche Belastung für das Selbstbewusstsein und das Wohlbefinden darstellen.
Gerade wer noch keine Erfahrung mit der Osteopathie gemacht hat, der wird sich mit Sicherheit fragen, woran man eigentlich einen guten Osteopathen erkennt.