Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Pfeiffersches Drüsenfieber

Warum die Diagnose so schwierig ist

Meist denkt der Arzt bei den Beschwerden zuerst an einen grippalen Infekt oder an zu großen Stress. Erst wenn die Krankheit verdächtig lang dauert, vermutet er etwas Ernsteres. Ähnliche Symptome wie das Pfeiffersche Drüsenfieber ruft übrigens auch Blutkrebs hervor. Schwierig ist die Diagnose auch deswegen, weil die Krankheit oft unterschiedlich verläuft. So treten neben den erwähnten Hauptzeichen (siehe Haupttext) manchmal viele weitere Symptome auf. Jeder fünfte Kranke zeigt z. B. eine Lebervergrößerung, verbunden mit einem Druckschmerz im Oberbauch. Hier kann sich dann auch eine Gelbfärbung von Haut und Auge einstellen. Andere Patienten leiden wiederum unter einem roten Hautausschlag.
 

Anzeige:

Mit einer Blutuntersuchung kann die Diagnose eindeutig gestellt werden. Das Virus bewirkt nämlich die Bildung von nachweisbaren Antikörpern und eine Vermehrung von Lymphozyten.
Eine richtige Diagnose ist auch deswegen wichtig, damit nicht aus Versehen ein falsches Antibiotikum gegeben wird. Die Kranken reagieren nämlich allergisch auf den Wirkstoff Ampicillin, dabei kann es zu lebensgefährlichen Blasenbildungen auf der Haut kommen.


Aktuelle Meldungen

pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle


pexels / Cup of Couple
© pexels / Cup of Couple

06.03.2025

Natürliche Wege zur Stärkung des Immunsystems

Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.


pixabay / amhnasim
© pixabay / amhnasim

28.02.2025

So bleiben Sie beim Training am Ball!

Bewegung ist der Schlüssel für einen gesunden Lebensstil.


pexels / ella-olsson
© pexels / ella-olsson

25.02.2025

Superfoods im Fokus: Wie sie unsere Ernährung bereichern können

Superfoods erfreuen sich seit einiger Zeit großer Beliebtheit, da sie durch ihre bemerkenswerten positiven Eigenschaften überzeugen.


pixabay / Erin Stone
© pixabay / Erin Stone

20.02.2025

Stressbewältigung im Alltag: Geheimtipps für mehr innere Ruhe

Stress gehört für viele Menschen zum Alltag. In schwierigen Zeiten suchen Betroffene nach Wegen, um die Belastung zu reduzieren. Eine Möglichkeit, die immer häufiger diskutiert wird, ist Cannabis auf Rezept.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader