Auch wenn für den Arzt der Hautausschlag meist sehr typisch auf die Krankheit weist, so muss er doch im Blut Röteln-spezifische Antikörper nachweisen oder ggf. direkt die Erbsubstanz (RNA) der Viren. Nur so kann er sie sicher von anderen rotgetupften Krankheiten unterscheiden, wie Ringelröteln, Masern und Scharlach. Die Blutuntersuchung ist vor allem für Schwangere wichtig. Erkrankte Personen sollen sich außerdem von anderen Menschen fernhalten werden, damit sie nicht zum Überträger werden.
Übergewicht ist die wesentliche Ursache zahlreicher Volkskrankheiten – es spielt beispielsweise bei der Entstehung von Diabetes Typ 2 und verschiedenen Herz-Kreislauf-Erkrankungen eine entscheidende Rolle.
Trotz regelmäßig durchgeführter Kontrollen und vorbeugenden Maßnahmen gegen Legionellenbildung, die in Form von thermischer Desinfektion und Chlorierung des Wassers stattfindet, ist der Einsatz eines Legionellen-Filters sinnvoll.