Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - SARS

SARS

Am 12. März 2003 berichtet die Welt-Gesundheits-Organisation (WHO) vom Aufkommen einer besonders schweren Form von Lungenentzündung in Asien.

Anzeige:

Betroffen sind Vietnam, Hongkong und China.

Als „Schweres akutes Atemnotsyndrom“  bezeichnen Experten diese atypisch verlaufende Lungenerkrankung. 

Beinahe über Nacht wird die Abkürzung SARS weltweit bekannt. Ähnlich schnell scheint sich auch die Infektion zu verbreiten und vor keinen Grenzen halt zu machen.

In den ersten Schlagzeilen der Zeitungen wird SARS nur charakterisiert als „Mysteriöse Lungenkrankheit“, welche die Forscher, die die „Jagd auf den Unsichtbaren“ aufnehmen, „weltweit vor Rätsel stellt“.

 

Doch die anfängliche Hilflosigkeit scheint sich überraschend schnell zu lichten. Schon am 16. April 2003 wird der Erreger identifiziert.

Doch noch immer wirft die Erkrankung Rätsel auf. So ist beispielsweise der Infektionsweg nicht vollständig aufgeklärt. Zu dem schon von Anfang an vermuteten Ansteckungsweg über Tröpfchen scheinen weitere Infektionswege hinzuzukommen.

Experten in aller Welt arbeiten derzeit mir Hochdruck an einer adäquaten Therapie.

Hier einige Hintergründe über SARS:

Doch die anfängliche Hilflosigkeit scheint sich überraschend schnell zu lichten. Schon am 16. April 2003 wird der Erreger identifiziert.

Doch noch immer wirft die Erkrankung Rätsel auf. So ist beispielsweise der Infektionsweg nicht vollständig aufgeklärt. Zu dem schon von Anfang an vermuteten Ansteckungsweg über Tröpfchen scheinen weitere Infektionswege hinzuzukommen.

Experten in aller Welt arbeiten derzeit mir Hochdruck an einer adäquaten Therapie.

Hier einige Hintergründe über SARS:


Aktuelle Meldungen

pexels / yan-krukau
© pexels / yan-krukau

27.03.2023

Wie läuft eigentlich eine Physiotherapie ab?

Die meisten Patienten, die noch nie bei einer Physiotherapie waren, kennen die typische Vorgehensweise nicht.


pexels / giuliano-maderner
© pexels / giuliano-maderner

23.03.2023

Warum das Skivergnügen auch gut für die Gesundheit ist

Für immer mehr Menschen wird das Skifahren zu einem Pflichtteil Ihrer Urlaubsplanung. Skifahren ist aber nicht nur erholsam und hält die Familie bei Laune.


pixabay / photosforyou
© pixabay / photosforyou

22.03.2023

Sich mit einer Saftkur etwas Gutes tun

Natürlich gibt heutzutage so einige Möglichkeiten, mit denen man die eigene Gesundheit fördern kann.


pexels / cottonbro-studio
© pexels / cottonbro-studio

21.03.2023

Hypnoseformen und im Hypnosearten Überblick

Die Medizin unterteilt die Hypnose in zwei Hypnoseformen.


pixabay / zuzyusa
© pixabay / zuzyusa

17.03.2023

Nachhaltiger Muskelaufbau – Hilfreiche Tipps & Tricks

Spätestens seit der Fitnesswelle in den 1980er-Jahren ist Sport aus unserem Alltagsleben nicht mehr wegzudenken.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader