Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - SARS

SARS

Am 12. März 2003 berichtet die Welt-Gesundheits-Organisation (WHO) vom Aufkommen einer besonders schweren Form von Lungenentzündung in Asien.

Anzeige:

Betroffen sind Vietnam, Hongkong und China.

Als „Schweres akutes Atemnotsyndrom“  bezeichnen Experten diese atypisch verlaufende Lungenerkrankung. 

Beinahe über Nacht wird die Abkürzung SARS weltweit bekannt. Ähnlich schnell scheint sich auch die Infektion zu verbreiten und vor keinen Grenzen halt zu machen.

In den ersten Schlagzeilen der Zeitungen wird SARS nur charakterisiert als „Mysteriöse Lungenkrankheit“, welche die Forscher, die die „Jagd auf den Unsichtbaren“ aufnehmen, „weltweit vor Rätsel stellt“.

 

Doch die anfängliche Hilflosigkeit scheint sich überraschend schnell zu lichten. Schon am 16. April 2003 wird der Erreger identifiziert.

Doch noch immer wirft die Erkrankung Rätsel auf. So ist beispielsweise der Infektionsweg nicht vollständig aufgeklärt. Zu dem schon von Anfang an vermuteten Ansteckungsweg über Tröpfchen scheinen weitere Infektionswege hinzuzukommen.

Experten in aller Welt arbeiten derzeit mir Hochdruck an einer adäquaten Therapie.

Hier einige Hintergründe über SARS:

Doch die anfängliche Hilflosigkeit scheint sich überraschend schnell zu lichten. Schon am 16. April 2003 wird der Erreger identifiziert.

Doch noch immer wirft die Erkrankung Rätsel auf. So ist beispielsweise der Infektionsweg nicht vollständig aufgeklärt. Zu dem schon von Anfang an vermuteten Ansteckungsweg über Tröpfchen scheinen weitere Infektionswege hinzuzukommen.

Experten in aller Welt arbeiten derzeit mir Hochdruck an einer adäquaten Therapie.

Hier einige Hintergründe über SARS:


Aktuelle Meldungen

pixabay / Gedesby1989
© pixabay / Gedesby1989

27.05.2025

Wie lange sind Kontaktlinsen eigentlich haltbar?

Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?


pexels / boys-in-Bristol-photography
© pexels / boys-in-Bristol-photography

26.05.2025

Nikotinaufnahme mit System: Wie E-Zigaretten zielgerichtete Substitution und Reduktion ermöglichen

Die gezielte Regulierung der Nikotinzufuhr stellt einen zentralen Vorteil elektronischer Zigaretten gegenüber herkömmlichen Tabakprodukten dar.


pixabay / Okaami
© pixabay / Okaami

07.05.2025

Augengesundheit im Lebensverlauf: Wie sich die Testfrequenz alters- und risikoadaptiert gestalten lässt

Die Sehfähigkeit verändert sich im Laufe des Lebens – schleichend, individuell und mitunter unbemerkt


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle


pexels / Cup of Couple
© pexels / Cup of Couple

06.03.2025

Natürliche Wege zur Stärkung des Immunsystems

Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader