Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - SARS

SARS

Am 12. März 2003 berichtet die Welt-Gesundheits-Organisation (WHO) vom Aufkommen einer besonders schweren Form von Lungenentzündung in Asien.

Anzeige:

Betroffen sind Vietnam, Hongkong und China.

Als „Schweres akutes Atemnotsyndrom“  bezeichnen Experten diese atypisch verlaufende Lungenerkrankung. 

Beinahe über Nacht wird die Abkürzung SARS weltweit bekannt. Ähnlich schnell scheint sich auch die Infektion zu verbreiten und vor keinen Grenzen halt zu machen.

In den ersten Schlagzeilen der Zeitungen wird SARS nur charakterisiert als „Mysteriöse Lungenkrankheit“, welche die Forscher, die die „Jagd auf den Unsichtbaren“ aufnehmen, „weltweit vor Rätsel stellt“.

 

Doch die anfängliche Hilflosigkeit scheint sich überraschend schnell zu lichten. Schon am 16. April 2003 wird der Erreger identifiziert.

Doch noch immer wirft die Erkrankung Rätsel auf. So ist beispielsweise der Infektionsweg nicht vollständig aufgeklärt. Zu dem schon von Anfang an vermuteten Ansteckungsweg über Tröpfchen scheinen weitere Infektionswege hinzuzukommen.

Experten in aller Welt arbeiten derzeit mir Hochdruck an einer adäquaten Therapie.

Hier einige Hintergründe über SARS:

Doch die anfängliche Hilflosigkeit scheint sich überraschend schnell zu lichten. Schon am 16. April 2003 wird der Erreger identifiziert.

Doch noch immer wirft die Erkrankung Rätsel auf. So ist beispielsweise der Infektionsweg nicht vollständig aufgeklärt. Zu dem schon von Anfang an vermuteten Ansteckungsweg über Tröpfchen scheinen weitere Infektionswege hinzuzukommen.

Experten in aller Welt arbeiten derzeit mir Hochdruck an einer adäquaten Therapie.

Hier einige Hintergründe über SARS:


Aktuelle Meldungen

pexels / cottonbro-studio
© pexels / cottonbro-studio

30.11.2023

Achtung vor diesen Symptomen – sie könnten auf eine ernste Erkrankung der Zähne hinweisen

Das eigene Wohlbefinden ist stark von der eigenen Mundgesundheit abhängig. Viel zu oft wird genau das leider unterschätzt.


pexels / cojanu-alexandru
© pexels / cojanu-alexandru

28.11.2023

Bewegung ist Leben: Die Bedeutung und Vielfalt der Physiotherapie

Wir sind mittlerweile eine “sitzende Gesellschaft”. Wer rastet, der rostet bekanntlich und so sind Bewegungseinschränkungen aufgrund des vielen Sitzens heute keine Seltenheit mehr.


pexels / john-tekeridis
© pexels / john-tekeridis

22.11.2023

Smart Home Lösungen für Menschen mit Behinderungen: Mehr Unabhängigkeit im Alltag

Smart Home Lösungen haben in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen und bieten Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit, ein unabhängigeres und komfortableres Leben zu führen.


pexels / andrea-piacquadio
© pexels / andrea-piacquadio

20.11.2023

Stressabbau und Entspannung: Wie Massagen Ihr Wohlbefinden steigern können

Ständiger Stress und Hektik prägen den Alltag vieler Menschen in unserer heutigen Gesellschaft, in der die Anforderungen und Belastungen oft überwältigend erscheinen.


pixabay / 422737
© pixabay / 422737

18.11.2023

Augenlasern: Wie läuft die Behandlung ab?

Augenlaserbehandlungen bieten eine bewährte Lösung für Sehschwächen wie Kurz- und Weitsichtigkeit sowie Astigmatismus.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader