Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Scharlach

Mythen und Märchen

Über Scharlach wird in Elternratgebern viel Mythisches verbreitet. So soll die Krankheit angeblich erst dann auftreten, wenn ein Kind reif dazu ist. Hierzu kann ich nur sagen, dass Scharlach eine gefährliche, hoch ansteckende Krankheit ist, die keine Rücksicht auf die seelische Entwicklung von Kindern nimmt. Es ist allerdings so, dass man manchmal bei gesunden Menschen krankheitsauslösende Streptokokken-Stämme findet. Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts sind das zehn bis 20 Prozent der Menschen: Diese sind dann zwar Keimträger und können auch andere anstecken, sie selbst erkranken jedoch nicht. Woran das liegt, kann ich mir nur mit einem gut funktionierenden Immunsystem erklären.

Anzeige:

Ein anderer weit verbreiteter Mythos lautet, dass Scharlach-Kinder mit ihrer Krankheit selbst fertig werden sollen und man sie nicht mit einem Antibiotikum behandeln soll. Das würde die Kinder stärken und sie seien fortan immun gegen Scharlach. Auch mit diesem Mythos möchte ich aufräumen: Es gibt nämlich mehrere Typen von Streptokokken, die Scharlach verursachen können. Deshalb ist es möglich, mehrmals im Lauf des Lebens an Scharlach zu erkranken, unabhängig davon, ob das Kind die Krankheit selbst auskurieren musste, oder der Arzt helfen durfte. Ohne Antibiotikatherapie sind die Kranken übrigens drei bis vier Wochen nach den ersten Krankheitszeichen ansteckend.


Aktuelle Meldungen

pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle


pexels / Cup of Couple
© pexels / Cup of Couple

06.03.2025

Natürliche Wege zur Stärkung des Immunsystems

Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.


pixabay / amhnasim
© pixabay / amhnasim

28.02.2025

So bleiben Sie beim Training am Ball!

Bewegung ist der Schlüssel für einen gesunden Lebensstil.


pexels / ella-olsson
© pexels / ella-olsson

25.02.2025

Superfoods im Fokus: Wie sie unsere Ernährung bereichern können

Superfoods erfreuen sich seit einiger Zeit großer Beliebtheit, da sie durch ihre bemerkenswerten positiven Eigenschaften überzeugen.


pixabay / Erin Stone
© pixabay / Erin Stone

20.02.2025

Stressbewältigung im Alltag: Geheimtipps für mehr innere Ruhe

Stress gehört für viele Menschen zum Alltag. In schwierigen Zeiten suchen Betroffene nach Wegen, um die Belastung zu reduzieren. Eine Möglichkeit, die immer häufiger diskutiert wird, ist Cannabis auf Rezept.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader