Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Tollwut

Übertragung von Tollwut

Die Übertragung des Tollwutvirus auf den Menschen erfolgt in der Regel durch den Biss eines infizierten Tieres, wobei das Virus massenhaft im Speichel ausgeschieden wird. Sie ist jedoch auch über Hautverletzungen oder direkten Kontakt von infektiösem Material (z. B. Speichel, Nervengewebe, Liquor) mit der Schleimhaut möglich.

Anzeige:

Übertragungen von Mensch zu Mensch durch Transplantationen sind bisher nur in wenigen Einzelfällen bekannt geworden.

Nach der Infektion breitet sich das Virus im Körper entlang der zentralen Nervenbahnen (ZNS) aus. So ist es zu erklären, dass bei ZNS-nahen Eintrittspforten schnelle Inkubationszeiten beschrieben werden, während bei oberflächlichen Bisswunden an der Hand überhaupt nur 5 Prozent erkranken.


Aktuelle Meldungen

pexels / tirachard-kumtanom
© pexels / tirachard-kumtanom

07.06.2023

Fit bleiben trotz chronischer Krankheit: Wie Sie mit körperlicher Aktivität Ihr Wohlbefinden steigern

Leiden Sie unter einer chronischen Krankheit, ist ein gesunder Lebensstil essenziell. Sie müssen dabei nicht nur auf eine ausgewogene Ernährung achten, sondern auch Bewegung und Fitness in Ihren Alltag integrieren. Worauf Sie dabei achten sollten und wie das überhaupt möglich ist, erfahren Sie in diesem Artikel.


pexels / helena-lopes
© pexels / helena-lopes

06.06.2023

Die Rolle von Hunden bei der Früherkennung von Krankheiten: Wie Hunde Menschenleben retten können

Hunde sind nicht nur der beste Freund des Menschen - sie können ihn auch in vielen Lebenslagen unterstützen.


pixabay / acolonia
© pixabay / acolonia

05.06.2023

Sauberer Kosmetiksalon

Hygiene wird von allen immer ernster genommen. Deshalb dürfen Sie mit Ihrem Salon nicht zurückbleiben.


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

26.05.2023

Wie du deine Motivation zum Sport aufrecht erhältst: 7 Tipps, die wirklich funktionieren

Wir alle kennen dieses Gefühl: Man startet motiviert in ein neues Fitnessprogramm, doch nach einigen Wochen lässt die Begeisterung nach und es wird immer schwieriger, sich zum Training aufzuraffen.


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

25.05.2023

Metabolische Individualität: Wie der Stoffwechseltyp unsere Ernährung und Fitness beeinflusst

Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden stehen im engen Zusammenhang mit Ihrem Stoffwechseltyp.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader