Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Windpocken

Therapie

Therapeutisch kann man nur das Jucken lindern. Es helfen Antihistaminika zum Schlucken. Seit langem hat sich eine Zinkschüttelmixtur zum Auftupfen bewährt, sie unterstützt das Austrocknen der Bläschen.

Anzeige:

Neuerdings: Impfempfehlung

Windpocken gehören zu den häufigsten Infektionskrankheiten im Kindesalter: Über 90 Prozent der Erwachsenen haben als Kinder die Windpocken durchgemacht. Früher dachte man, dass es sich dabei um eine harmlose Kinderkrankheit handelt. Heute ist bekannt: Von rund 75.000 Erkrankungen verlaufen 6.000 Fälle so schwerwiegend, dass sogar ein Krankenhausaufenthalt notwendig ist. Hier handelt es sich meist um Entzündungen im Gehirn, sowie um Lähmungserscheinungen. Aus diesem Grund hat vor vier Jahren die Ständige Impfkommission (STIKO) eine Impfempfehlung ausgesprochen. So sollen alle Säuglinge im Alter zwischen 11 und 14 Monaten neben Masern, Mumps und Röteln (MMR) auch gegen Windpocken geimpft werden.

Dies ist heute auch mit einer einzigen Spritze möglich: der MMRV-Impfung. Der Buchstabe V steht dabei für Varizellen, das ist der medizinische Ausdruck für Windpocken. Ältere Kinder und Jugendliche sollten ebenfalls, wenn sie noch nicht an den Windpocken erkrankt sind, bis zu ihrem 18. Geburtstag geimpft werden. 


Aktuelle Meldungen

Shameer Pk / pixabay
© Shameer Pk / pixabay

23.01.2025

Polnische Pflegekräfte – die ideale Lösung für die Betreuung deutscher Senioren

Polnische Pflegekräfte bringen eine Vielzahl von Vorteilen mit, die sie zu einer hervorragenden Wahl für deutsche Familien machen.


ThisisEngineering - unsplash
© ThisisEngineering - unsplash

21.01.2025

Innovative Lösungen – das moderne Sanitätshaus im Überblick

Gesundheit ist ein wertvolles Gut, das in jeder Lebensphase eine zentrale Rolle spielt.


Alexandra Koch - Pixabay
© Alexandra Koch - Pixabay

20.01.2025

Suchtprävention und Therapie: Wie THC-Tests in der Gesundheitsförderung eingesetzt werden

Der Einsatz von THC-Tests ist besonders in der Präventionsarbeit, aber auch in der Rehabilitation von Abhängigkeitserkrankungen unverzichtbar.


Cliff  Booth / pexels
© Cliff Booth / pexels

16.01.2025

Krisenbewältigung per Videochat: Wie Online-Psychotherapie in Notfällen helfen kann

In akuten psychischen Krisen ist schnelle Hilfe essenziell. Doch nicht immer ist es möglich, zeitnah einen persönlichen Termin bei einer psychologischen Fachkraft zu erhalten.


Shutterstock
© Shutterstock

15.01.2025

Ashwagandha: Ein natürlicher Weg zu mehr Balance und Gelassenheit

Die Natur bietet eine jahrhundertealte Lösung: Ashwagandha.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader