Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Windpocken

Therapie

Therapeutisch kann man nur das Jucken lindern. Es helfen Antihistaminika zum Schlucken. Seit langem hat sich eine Zinkschüttelmixtur zum Auftupfen bewährt, sie unterstützt das Austrocknen der Bläschen.

Anzeige:

Neuerdings: Impfempfehlung

Windpocken gehören zu den häufigsten Infektionskrankheiten im Kindesalter: Über 90 Prozent der Erwachsenen haben als Kinder die Windpocken durchgemacht. Früher dachte man, dass es sich dabei um eine harmlose Kinderkrankheit handelt. Heute ist bekannt: Von rund 75.000 Erkrankungen verlaufen 6.000 Fälle so schwerwiegend, dass sogar ein Krankenhausaufenthalt notwendig ist. Hier handelt es sich meist um Entzündungen im Gehirn, sowie um Lähmungserscheinungen. Aus diesem Grund hat vor vier Jahren die Ständige Impfkommission (STIKO) eine Impfempfehlung ausgesprochen. So sollen alle Säuglinge im Alter zwischen 11 und 14 Monaten neben Masern, Mumps und Röteln (MMR) auch gegen Windpocken geimpft werden.

Dies ist heute auch mit einer einzigen Spritze möglich: der MMRV-Impfung. Der Buchstabe V steht dabei für Varizellen, das ist der medizinische Ausdruck für Windpocken. Ältere Kinder und Jugendliche sollten ebenfalls, wenn sie noch nicht an den Windpocken erkrankt sind, bis zu ihrem 18. Geburtstag geimpft werden. 


Aktuelle Meldungen

pexels / cottonbro-studio
© pexels / cottonbro-studio

30.11.2023

Achtung vor diesen Symptomen – sie könnten auf eine ernste Erkrankung der Zähne hinweisen

Das eigene Wohlbefinden ist stark von der eigenen Mundgesundheit abhängig. Viel zu oft wird genau das leider unterschätzt.


pexels / cojanu-alexandru
© pexels / cojanu-alexandru

28.11.2023

Bewegung ist Leben: Die Bedeutung und Vielfalt der Physiotherapie

Wir sind mittlerweile eine “sitzende Gesellschaft”. Wer rastet, der rostet bekanntlich und so sind Bewegungseinschränkungen aufgrund des vielen Sitzens heute keine Seltenheit mehr.


pexels / john-tekeridis
© pexels / john-tekeridis

22.11.2023

Smart Home Lösungen für Menschen mit Behinderungen: Mehr Unabhängigkeit im Alltag

Smart Home Lösungen haben in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen und bieten Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit, ein unabhängigeres und komfortableres Leben zu führen.


pexels / andrea-piacquadio
© pexels / andrea-piacquadio

20.11.2023

Stressabbau und Entspannung: Wie Massagen Ihr Wohlbefinden steigern können

Ständiger Stress und Hektik prägen den Alltag vieler Menschen in unserer heutigen Gesellschaft, in der die Anforderungen und Belastungen oft überwältigend erscheinen.


pixabay / 422737
© pixabay / 422737

18.11.2023

Augenlasern: Wie läuft die Behandlung ab?

Augenlaserbehandlungen bieten eine bewährte Lösung für Sehschwächen wie Kurz- und Weitsichtigkeit sowie Astigmatismus.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader