Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Windpocken

Warum später Gürtelrose droht

Eine Gürtelrose wird von denselben Erregern verursacht, welche in der Kindheit die Windpocken ausgelöst haben. Wenn nämlich die Windpocken nach 2 Wochen abklingen, bedeutet das meist nur: Die Erreger werden zurückgedrängt. Sie wandern dann von der Haut aus über die sensiblen Nervenbahnen in die Endknotenpunkte (Spinalganglien) entlang der Wirbelsäule. Hier setzen sie sich zur Ruhe, meist für viele Jahre. Ein starkes Immunsystem hindert sie daran, aus ihrem Versteck wieder hervorzukommen. Mit dem Lebensalter allerdings steigt die Gefahr einer Rückkehr der Viren gradlinig an. Als Hauptgrund wird vermutet, dass mit dem Älterwerden auch die Abwehrstärke sinkt.

Anzeige:

Manchmal sind auch Krankheiten wie Aids oder Krebs die Ursache. Eine Gürtelrose zeigt sich mit den gleichen Bläschen wie auch die Windpocken. Allerdings entwickelt sie sich nur auf der Hautfläche, die von der Nervenbahn versorgt wird, in dessen Endknotenpunkt sich die Viren versteckt haben. Dies ist meist am Rumpf. Manchmal ist auch der Trigeminusnerv betroffen, dann ist der Ausschlag im Gesicht und man spricht von Gesichtsrose. Herpesmedikamente können die Dauer des Hautausschlags verkürzen. 


Aktuelle Meldungen

pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle


pexels / Cup of Couple
© pexels / Cup of Couple

06.03.2025

Natürliche Wege zur Stärkung des Immunsystems

Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.


pixabay / amhnasim
© pixabay / amhnasim

28.02.2025

So bleiben Sie beim Training am Ball!

Bewegung ist der Schlüssel für einen gesunden Lebensstil.


pexels / ella-olsson
© pexels / ella-olsson

25.02.2025

Superfoods im Fokus: Wie sie unsere Ernährung bereichern können

Superfoods erfreuen sich seit einiger Zeit großer Beliebtheit, da sie durch ihre bemerkenswerten positiven Eigenschaften überzeugen.


pixabay / Erin Stone
© pixabay / Erin Stone

20.02.2025

Stressbewältigung im Alltag: Geheimtipps für mehr innere Ruhe

Stress gehört für viele Menschen zum Alltag. In schwierigen Zeiten suchen Betroffene nach Wegen, um die Belastung zu reduzieren. Eine Möglichkeit, die immer häufiger diskutiert wird, ist Cannabis auf Rezept.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader