Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Nasenbluten

Nasenbluten

Durchschnittlich 10.000 bis 15.000 Liter Atemluft werden pro Tag durch die Nase eingesogen und werden hier auf eine für die Lungen angenehme Temperatur erwärmt. Aus diesem Grunde ist die Nasenschleimhaut ein gut durchblutetes Gewebe mit einer nur dünnen Schutzschicht. Denn nur so kann die Wärme des Blutes an die meist kühlere Atemluft abgegeben werden. Aber dieser raffinierte Mechanismus hat einen entscheidenden Nachteil: Die Blutgefäße in der Nasenschleimhaut sind relativ ungeschützt und können leicht platzen. Die Gründe dafür sind meist harmlos. Allerdings sollten Sie auf jeden Fall selbst versuchen, die Blutung zum Stillstand zu bringen.

Anzeige:

Manchmal kann es auch sein, dass sich hinter dem Nasenbluten ernste und auch bösartige Erkrankungen verbergen. Gehen Sie deshalb zum Arzt, wenn die Blutungen häufiger vorkommen oder wenn sie nicht zu stoppen sind. Ihn interessiert vor allem, wie häufig das Nasenbluten auftritt, wie lange es dauert und wie viel Blut Sie verlieren, also beispielsweise ob es ein Taschentuch oder ein Schnapsglas voll ist.


Aktuelle Meldungen

pixabay / zuzyusa
© pixabay / zuzyusa

17.03.2023

Nachhaltiger Muskelaufbau – Hilfreiche Tipps & Tricks

Spätestens seit der Fitnesswelle in den 1980er-Jahren ist Sport aus unserem Alltagsleben nicht mehr wegzudenken.


pexels / element-digital
© pexels / element-digital

16.03.2023

Die Bedeutung der Ernährung für die Gesundheit

Die Bedeutung der Ernährung für die Gesundheit kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden.


pexels / ron-lach
© pexels / ron-lach

13.03.2023

Irritierte Haut: Ursachen, Symptome und alternative Naturprodukte

Irritierte Haut ist ein häufiges Problem, das viele Menschen betrifft.


pexels / nappy
© pexels / nappy

07.03.2023

Gesunde Ernährung für jeden Sportler

Bewegung in den Alltag zu integrieren, ist ebenso wichtig, wie sich gesund zu ernähren.


pexels / cliff-booth
© pexels / cliff-booth

06.03.2023

Prolaps und Beckenbodentraining

Prolaps und Beckenbodentraining sind zwei eng miteinander verbundene Themen, die vor allem Frauen jeden Alters betreffen.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader