Riechstörung: Ist nicht gefährlich, aber extrem belastend
Das Riechvermögen gehört zu den ältesten Fähigkeiten der Menschen. Es hatte sich wahrscheinlich schon in der Zeit entwickelt, in der sich alle Lebewesen der Erde ausschließlich im Wasser befanden. Ein Hai zum Beispiel verfügt heute noch über einen ausgezeichneten Geruchssinn. Er bemerkt, wenn sich in einer Milliarde Wassermoleküle nur ein einziges Molekül eines Beutefisches oder gar von Blut befindet.
Viele Menschen klagen heutzutage über Schmerzen im Kiefer, im Kopf-, Nacken- oder Rückenbereich sowie ernsthaften Verspannungen und Schlafstörungen. Kaum jemand ist sich dabei bewusst, dass all diese Symptome durch eine Fehlfunktion im Kiefer ausgelöst werden können.
Obwohl wir im Winter nur selten an UV-Schutz für die Augen denken, sind Sonnenbrillen in der kalten Jahreszeit mindestens so wichtig wie in der strahlenden Sommersonne.
Der Körper ist ein ganzheitliches Konstrukt, das nicht nur als Summe seiner Einzelteile verstanden werden sollte. So steht sich das heutige Gesundheitssystem, in dem es für jeden Fachbereich eigene niedergelassene Ärzte gibt, vielfach selbst im Weg.