Riechstörung: Ist nicht gefährlich, aber extrem belastend
Das Riechvermögen gehört zu den ältesten Fähigkeiten der Menschen. Es hatte sich wahrscheinlich schon in der Zeit entwickelt, in der sich alle Lebewesen der Erde ausschließlich im Wasser befanden. Ein Hai zum Beispiel verfügt heute noch über einen ausgezeichneten Geruchssinn. Er bemerkt, wenn sich in einer Milliarde Wassermoleküle nur ein einziges Molekül eines Beutefisches oder gar von Blut befindet.
Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.
Stress gehört für viele Menschen zum Alltag. In schwierigen Zeiten suchen Betroffene nach Wegen, um die Belastung zu reduzieren. Eine Möglichkeit, die immer häufiger diskutiert wird, ist Cannabis auf Rezept.