Riechstörung: Ist nicht gefährlich, aber extrem belastend
Das Riechvermögen gehört zu den ältesten Fähigkeiten der Menschen. Es hatte sich wahrscheinlich schon in der Zeit entwickelt, in der sich alle Lebewesen der Erde ausschließlich im Wasser befanden. Ein Hai zum Beispiel verfügt heute noch über einen ausgezeichneten Geruchssinn. Er bemerkt, wenn sich in einer Milliarde Wassermoleküle nur ein einziges Molekül eines Beutefisches oder gar von Blut befindet.
Übergewicht ist die wesentliche Ursache zahlreicher Volkskrankheiten – es spielt beispielsweise bei der Entstehung von Diabetes Typ 2 und verschiedenen Herz-Kreislauf-Erkrankungen eine entscheidende Rolle.
Trotz regelmäßig durchgeführter Kontrollen und vorbeugenden Maßnahmen gegen Legionellenbildung, die in Form von thermischer Desinfektion und Chlorierung des Wassers stattfindet, ist der Einsatz eines Legionellen-Filters sinnvoll.