Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Rund ums Auge

Zu spät gebündelt: Weitsichtigkeit

Leidet ein Mensch unter einer Hornhaut mit zu hoher Brechkraft oder ist - viel häufiger - sein Auge zu kurz, liegt eine Über- oder auch Weitsichtigkeit vor. Dies ist das Gegenteil der Kurzsichtigkeit.

Anzeige:

Die Folge: Die Linse bündelt die Lichtstrahlen erst hinter der Netzhaut. Es entsteht ein unscharfes Bild.

Anders als beim kurzsichtigen Auge gelingt es der Augenlinse bis zu einem gewissen Grad, die Weitsichtigkeit auszugleichen.
Wenn sie sich verformt beziehungsweise immer weiter wölbt, erhöht sie ihre Brechkraft. Allerdings nimmt diese Fähigkeit mit dem Alter immer weiter ab.

Übersichtige Menschen sehen daher bis ins Alter in der Ferne meist gut. Für die Nahsicht wird mit den Lebensjahrzehnten eine Brille immer wahrscheinlicher.
Nur bei sehr starker Weitsichtigkeit benötigen bereits Jugendliche eine Sehhilfe.

Eine Brille korrigiert die Weitsichtigkeit, indem sie die zu geringe Brechkraft des Augengewebes erhöhen. Deshalb nennen Augenärzte diese Art der Sehhilfe auch Plusbrillen.
Ihre Brechkraft wird mit einem Pluszeichen vor den Dioptrien angegeben, zum Beispiel +2.

Auf der anderen Seite nimmt bei Übersichtigen die Lesefähigkeit früher ab. Zum Lesen muss sich die Augenlinse ebenfalls verformen. Bei Weitsichtigkeit benötigen Betroffene einen Teil dieser Fähigkeit bereits dazu, ferne Gegenstände zu erkennen. Zum Lesen bleibt nur ein geringerer Teil übrig.

Da mit zunehmendem Alter die Verformbarkeit der Augenlinse abnimmt, benötigen Übersichtige früher eine
Lesebrille als Normalsichtige.


Aktuelle Meldungen

pexels / tirachard-kumtanom
© pexels / tirachard-kumtanom

07.06.2023

Fit bleiben trotz chronischer Krankheit: Wie Sie mit körperlicher Aktivität Ihr Wohlbefinden steigern

Leiden Sie unter einer chronischen Krankheit, ist ein gesunder Lebensstil essenziell. Sie müssen dabei nicht nur auf eine ausgewogene Ernährung achten, sondern auch Bewegung und Fitness in Ihren Alltag integrieren. Worauf Sie dabei achten sollten und wie das überhaupt möglich ist, erfahren Sie in diesem Artikel.


pexels / helena-lopes
© pexels / helena-lopes

06.06.2023

Die Rolle von Hunden bei der Früherkennung von Krankheiten: Wie Hunde Menschenleben retten können

Hunde sind nicht nur der beste Freund des Menschen - sie können ihn auch in vielen Lebenslagen unterstützen.


pixabay / acolonia
© pixabay / acolonia

05.06.2023

Sauberer Kosmetiksalon

Hygiene wird von allen immer ernster genommen. Deshalb dürfen Sie mit Ihrem Salon nicht zurückbleiben.


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

26.05.2023

Wie du deine Motivation zum Sport aufrecht erhältst: 7 Tipps, die wirklich funktionieren

Wir alle kennen dieses Gefühl: Man startet motiviert in ein neues Fitnessprogramm, doch nach einigen Wochen lässt die Begeisterung nach und es wird immer schwieriger, sich zum Training aufzuraffen.


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

25.05.2023

Metabolische Individualität: Wie der Stoffwechseltyp unsere Ernährung und Fitness beeinflusst

Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden stehen im engen Zusammenhang mit Ihrem Stoffwechseltyp.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader