Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Rund ums Auge

Schnell zum Augenarzt oder in eine Klinik sollten Sie, wenn:

  • Sie einen heftigen Schlag oder Stoß in oder gegen das Auge bekommen haben. Die Gefahr einer Verletzung des Augeninneren, einer Blutung oder Prellung ist sehr groß.
  • Sie eine ätzende Substanz in das Auge bekommen haben.
  • Sie einen festsitzenden Fremdkörper, etwa Splitter, im Auge haben. Diese darf nur ein Augenarzt entfernen.
  • Sie Blutungen im oder am Auge feststellen.
  • bei Ihnen große Hautveränderungen am Auge auftreten.
  • Schatten und Blitze im Gesichtsfeld auftauchen.
  • Sie einen Regenbogen um Lichtquellen sehen.
  • Sie vermehrt unter Kopfschmerzen leiden.
  • Sie extrem empfindlich auf Licht reagieren.
Anzeige:

Nicht nur Kinder sollen regelmäßig einen Augenarzt aufsuchen. Erwachsene ab dem 40. Lebensjahr besitzen ein erhöhtes Krankheitsrisiko.

Dies gilt beispielsweise für das Glaukom, den Grauen Star und die Makuladegeneration.

Besuchen Sie mindestens alle zwei Jahre eine augenärztliche Praxis.

Dort wird neben der Sehschärfe der Augeninnendruck gemessen. Auch den Augenhintergrund und der vordere Bereich des Auges nimmt man genauer unter die Lupe.


Aktuelle Meldungen

pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle


pexels / Cup of Couple
© pexels / Cup of Couple

06.03.2025

Natürliche Wege zur Stärkung des Immunsystems

Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.


pixabay / amhnasim
© pixabay / amhnasim

28.02.2025

So bleiben Sie beim Training am Ball!

Bewegung ist der Schlüssel für einen gesunden Lebensstil.


pexels / ella-olsson
© pexels / ella-olsson

25.02.2025

Superfoods im Fokus: Wie sie unsere Ernährung bereichern können

Superfoods erfreuen sich seit einiger Zeit großer Beliebtheit, da sie durch ihre bemerkenswerten positiven Eigenschaften überzeugen.


pixabay / Erin Stone
© pixabay / Erin Stone

20.02.2025

Stressbewältigung im Alltag: Geheimtipps für mehr innere Ruhe

Stress gehört für viele Menschen zum Alltag. In schwierigen Zeiten suchen Betroffene nach Wegen, um die Belastung zu reduzieren. Eine Möglichkeit, die immer häufiger diskutiert wird, ist Cannabis auf Rezept.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader