Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Rund ums Auge

Sieben Tipps für den Umgang mit Augen-Medikamenten:

  • Niemals ein Medikament benutzen, das ein Angehöriger verordnet bekommen hat. Auch dann nicht, wenn es sich scheinbar um die gleichen Symptome handelt.
  • Keine Salben oder Tropfen über die vorgeschriebene Behandlungsdauer hinaus aufheben.
  • Verschreibungspflichtige Präparate nicht ohne Wissen des Augenarztes benutzen.
  • Auch kortisonhaltige Mittel bergen Risiken. Wenn sie für eine Therapie erforderlich sind, müssen regelmäßige augenärztliche Kontrolluntersuchungen durchgeführt werden.
  • Freiverkäuflich bedeutet nicht harmlos. Diese Mittel können eine Krankheit verschlimmern. Das gilt besonders für Tropfen, die die Gefäße verengen.
  • Das Auge und seine Umgebung nicht mit Kamille behandeln. Es drohen allergische Reaktionen. Auch andere Heilkräuter besitzen oft sehr unangenehme Wirkungen.
  • Ohne vorherige augenärztliche Diagnose kann jede Behandlung am Auge Schaden anrichten.
Anzeige:

Aktuelle Meldungen

pixabay / zuzyusa
© pixabay / zuzyusa

17.03.2023

Nachhaltiger Muskelaufbau – Hilfreiche Tipps & Tricks

Spätestens seit der Fitnesswelle in den 1980er-Jahren ist Sport aus unserem Alltagsleben nicht mehr wegzudenken.


pexels / element-digital
© pexels / element-digital

16.03.2023

Die Bedeutung der Ernährung für die Gesundheit

Die Bedeutung der Ernährung für die Gesundheit kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden.


pexels / ron-lach
© pexels / ron-lach

13.03.2023

Irritierte Haut: Ursachen, Symptome und alternative Naturprodukte

Irritierte Haut ist ein häufiges Problem, das viele Menschen betrifft.


pexels / nappy
© pexels / nappy

07.03.2023

Gesunde Ernährung für jeden Sportler

Bewegung in den Alltag zu integrieren, ist ebenso wichtig, wie sich gesund zu ernähren.


pexels / cliff-booth
© pexels / cliff-booth

06.03.2023

Prolaps und Beckenbodentraining

Prolaps und Beckenbodentraining sind zwei eng miteinander verbundene Themen, die vor allem Frauen jeden Alters betreffen.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader