Seine Augen reichen dem Augenarzt meistens nicht, um unsere Sehorgane zu untersuchen. Trotz aller Technik spielen Sehtafeln, etwa zur Bestimmung der Sehschärfe oder bei Tests auf Farbblindheit, immer noch eine wichtige Rolle.
Bei fast keinem Augenarztbesuch fehlt die Spaltlampe, eine Art beleuchtetes Mikroskop, das einen Blick in das vordere Auge ermöglicht. Es lässt sich mit anderen Geräten kombinieren. So kann der Augenarzt auch den Augenhintergrund betrachten, der bei vielen Erkrankungen wichtige Informationen liefert.
Spezielle Verfahren bilden die Gefäße des Auges ab, sie zeigen, wie viel wir von unserer Umgebung sehen oder wie stark der Druck im Augeninneren ist. Die Untersuchungen tun in der Regel nicht weh. Bei einigen können kurzzeitige Sehstörungen auftreten, die jedoch nach wenigen Stunden von alleine wieder verschwinden.
Wasserbetten sind der ultimative Luxus, denn statt mit simplem Stoff und Federkernen ist die Matratze jetzt mit Wasser gefüllt. Das führt zu einem einmaligen Schlaferlebnis.
Omega-3-Fettsäuren sind von essenzieller Bedeutung im Stoffwechsel der Menschen. Sie halten beispielsweise die Zellhüllen im menschlichen Körper elastisch.