Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Schwerhörigkeit

Hörgeräte und Implantate

Wenn der Erfolg ausbleibt und ein bleibender Hörverlust die Folge ist, dann besteht trotz alledem Hoffnung auf Besserung - mit einem Hörgerät oder einem Cochlea-Implantat.

Anzeige:

Die Cochlea ist die Hörschnecke mit den Hörzellen. Mit ihr nehmen wir im gesunden Ohr die Geräusche wahr.

Das Cochlea-Implantat ist eine mehrteilige elektronische Innenohr-Prothese. Ein kleines Mikrophon nimmt die akustischen Signale auf, weitere elektrische Geräte übersetzen die akustischen in elektrische Signale, mit denen sich der Hörnerv direkt reizen lässt. Ein Cochlea-Implantat ist bei Ertaubung oder bei einer chronischen Form von Schwerhörigkeit geeignet.

Hörgeräte helfen, das Restgehör so gut wie möglich zu nutzen und einen erheblichen Teil der Schallsignale wieder wahrzunehmen.

Trotzdem verzichten viele Schwerhörige auf eine solche Hilfe oder sie nehmen ihr Hörgerät regelmäßig aus dem Ohr. Beides ist nicht zu empfehlen.

Die Argumente der Betroffenen gegen ein Hörgerät heißen Rückkopplungen, Pfeifen und unnatürliche Tonqualität. Doch mit neuen implantierbaren Hörgeräten treten diese Effekte nicht mehr auf. Am besten leistet man sich zwei Geräte, um auch stereo und damit "richtungsweisend" zu hören.

Der Nachteil ist, dass gute Hörgeräte sehr teuer sind und die Krankenkassen nicht die gesamten Kosten übernehmen. Daher müssen Betroffene, wenn sie bessere Hörgeräte haben möchten, leider tief in die eigene Tasche greifen.


Aktuelle Meldungen

pixabay / Gedesby1989
© pixabay / Gedesby1989

27.05.2025

Wie lange sind Kontaktlinsen eigentlich haltbar?

Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?


pexels / boys-in-Bristol-photography
© pexels / boys-in-Bristol-photography

26.05.2025

Nikotinaufnahme mit System: Wie E-Zigaretten zielgerichtete Substitution und Reduktion ermöglichen

Die gezielte Regulierung der Nikotinzufuhr stellt einen zentralen Vorteil elektronischer Zigaretten gegenüber herkömmlichen Tabakprodukten dar.


pixabay / Okaami
© pixabay / Okaami

07.05.2025

Augengesundheit im Lebensverlauf: Wie sich die Testfrequenz alters- und risikoadaptiert gestalten lässt

Die Sehfähigkeit verändert sich im Laufe des Lebens – schleichend, individuell und mitunter unbemerkt


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle


pexels / Cup of Couple
© pexels / Cup of Couple

06.03.2025

Natürliche Wege zur Stärkung des Immunsystems

Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader