Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Schwerhörigkeit

Schallleitungsschwerhörigkeit

Es handelt sich immer dann um eine Schallleitungsschwerhörigkeit, wenn der Gehörgang oder das Mittelohr geschädigt sind.

Anzeige:

Die Schallleitungsschwerhörigkeit bezeichnet man als akut, wenn sie plötzlich auftritt. Dazu kann es kommen, wenn beispielsweise so viel Ohrenschmalz gebildet wird, dass der Gehörgang verschlossen wird.

Auch eine Entzündung der Haut im Gehörgang durch Bakterien hat den gleichen Effekt.

Ebenso können Verletzungen am Trommelfell, eine akute Mittelohrentzündung oder der Verschluss der Ohrtrompete durch Entzündungen (akute Tubenventilationsstörung) Auslöser einer akuten Schallleitungsschwerhörigkeit sein.

Sogar ein Schädelbruch, infolge dessen Mittelohrstrukturen geschädigt werden können, oder aber die eingeschränkte Schallübertragung im Mittelohr kann diese Form der Hörstörung nach sich ziehen.

Eine Schwerhörigkeit nimmt einen chronischen Verlauf, wenn die Beschwerden langsam zunehmen oder ständig wiederkehren und eine Besserung nicht mehr in Sicht ist.

Ein vermehrtes Knochenwachstum oder Verengungen (Stenosen) im Gehörgang können zur chronischen Form der Schwerhörigkeit führen, ebenso die chronische Mittelohrentzündung, bei der die Schleimhaut ständig eitert.

Tumore - sowohl gutartig als auch bösartig - können zuerst Druckgefühle oder Ohrgeräusche auslösen, später dann auch chronische Schwerhörigkeit.


Aktuelle Meldungen

pixabay / Gedesby1989
© pixabay / Gedesby1989

27.05.2025

Wie lange sind Kontaktlinsen eigentlich haltbar?

Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?


pexels / boys-in-Bristol-photography
© pexels / boys-in-Bristol-photography

26.05.2025

Nikotinaufnahme mit System: Wie E-Zigaretten zielgerichtete Substitution und Reduktion ermöglichen

Die gezielte Regulierung der Nikotinzufuhr stellt einen zentralen Vorteil elektronischer Zigaretten gegenüber herkömmlichen Tabakprodukten dar.


pixabay / Okaami
© pixabay / Okaami

07.05.2025

Augengesundheit im Lebensverlauf: Wie sich die Testfrequenz alters- und risikoadaptiert gestalten lässt

Die Sehfähigkeit verändert sich im Laufe des Lebens – schleichend, individuell und mitunter unbemerkt


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader