Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Schwerhörigkeit

Schallleitungsschwerhörigkeit

Es handelt sich immer dann um eine Schallleitungsschwerhörigkeit, wenn der Gehörgang oder das Mittelohr geschädigt sind.

Anzeige:

Die Schallleitungsschwerhörigkeit bezeichnet man als akut, wenn sie plötzlich auftritt. Dazu kann es kommen, wenn beispielsweise so viel Ohrenschmalz gebildet wird, dass der Gehörgang verschlossen wird.

Auch eine Entzündung der Haut im Gehörgang durch Bakterien hat den gleichen Effekt.

Ebenso können Verletzungen am Trommelfell, eine akute Mittelohrentzündung oder der Verschluss der Ohrtrompete durch Entzündungen (akute Tubenventilationsstörung) Auslöser einer akuten Schallleitungsschwerhörigkeit sein.

Sogar ein Schädelbruch, infolge dessen Mittelohrstrukturen geschädigt werden können, oder aber die eingeschränkte Schallübertragung im Mittelohr kann diese Form der Hörstörung nach sich ziehen.

Eine Schwerhörigkeit nimmt einen chronischen Verlauf, wenn die Beschwerden langsam zunehmen oder ständig wiederkehren und eine Besserung nicht mehr in Sicht ist.

Ein vermehrtes Knochenwachstum oder Verengungen (Stenosen) im Gehörgang können zur chronischen Form der Schwerhörigkeit führen, ebenso die chronische Mittelohrentzündung, bei der die Schleimhaut ständig eitert.

Tumore - sowohl gutartig als auch bösartig - können zuerst Druckgefühle oder Ohrgeräusche auslösen, später dann auch chronische Schwerhörigkeit.


Aktuelle Meldungen

pexels / giuliano-maderner
© pexels / giuliano-maderner

23.03.2023

Warum das Skivergnügen auch gut für die Gesundheit ist

Für immer mehr Menschen wird das Skifahren zu einem Pflichtteil Ihrer Urlaubsplanung. Skifahren ist aber nicht nur erholsam und hält die Familie bei Laune.


pixabay / photosforyou
© pixabay / photosforyou

22.03.2023

Sich mit einer Saftkur etwas Gutes tun

Natürlich gibt heutzutage so einige Möglichkeiten, mit denen man die eigene Gesundheit fördern kann.


pexels / cottonbro-studio
© pexels / cottonbro-studio

21.03.2023

Hypnoseformen und im Hypnosearten Überblick

Die Medizin unterteilt die Hypnose in zwei Hypnoseformen.


pixabay / zuzyusa
© pixabay / zuzyusa

17.03.2023

Nachhaltiger Muskelaufbau – Hilfreiche Tipps & Tricks

Spätestens seit der Fitnesswelle in den 1980er-Jahren ist Sport aus unserem Alltagsleben nicht mehr wegzudenken.


pexels / element-digital
© pexels / element-digital

16.03.2023

Die Bedeutung der Ernährung für die Gesundheit

Die Bedeutung der Ernährung für die Gesundheit kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader