Es ist wichtig bei Ohrgeräuschen, die länger als einen Tag andauern, sofort einen Arzt aufzusuchen.
Anzeige:
Die Therapieerfolge in den ersten Stunden werden in der Literatur mit bis zu 90 Prozent angegeben. Wartet man hingegen erst einige Wochen, bevor man den Arzt hinzuzieht, ist die Wahrscheinlichkeit stark gesunken, den Tinnitus zu verlieren.
In der Akutphase, d. h. bei starkem Ohrenklingeln verbunden mit Schwindel oder einem Hörsturz, erhält der Betroffene durchblutungsfördernde Infusionen. Oft wird die Behandlung mit Cortison (Glukokortikoide) notwendig.
Übergewicht ist die wesentliche Ursache zahlreicher Volkskrankheiten – es spielt beispielsweise bei der Entstehung von Diabetes Typ 2 und verschiedenen Herz-Kreislauf-Erkrankungen eine entscheidende Rolle.
Trotz regelmäßig durchgeführter Kontrollen und vorbeugenden Maßnahmen gegen Legionellenbildung, die in Form von thermischer Desinfektion und Chlorierung des Wassers stattfindet, ist der Einsatz eines Legionellen-Filters sinnvoll.