Erste Vorboten des Tinnitus können ein einseitiges Druckgefühl im betroffenen Ohr und Ohrgeräusche sein.
Anzeige:
Manchmal treten diese Beschwerden in Verbindung mit Schwindel oder mit einer rapiden Abnahme der Hörfähigkeit auf. Seltener dagegen sind neurologische Beschwerden wie Seh- oder Sprachstörungen.
Ohrkranke erleben den Tinnitus als Pfeifen, Rauschen, Klingeln, Zischen, Summen, Knarren, Pochen etc. Diese Töne können kontinuierlich, unterbrochen und/oder in ihrer Frequenz modulierend vorkommen.
Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?