Erste Vorboten des Tinnitus können ein einseitiges Druckgefühl im betroffenen Ohr und Ohrgeräusche sein.
Anzeige:
Manchmal treten diese Beschwerden in Verbindung mit Schwindel oder mit einer rapiden Abnahme der Hörfähigkeit auf. Seltener dagegen sind neurologische Beschwerden wie Seh- oder Sprachstörungen.
Ohrkranke erleben den Tinnitus als Pfeifen, Rauschen, Klingeln, Zischen, Summen, Knarren, Pochen etc. Diese Töne können kontinuierlich, unterbrochen und/oder in ihrer Frequenz modulierend vorkommen.
Wir sind mittlerweile eine “sitzende Gesellschaft”. Wer rastet, der rostet bekanntlich und so sind Bewegungseinschränkungen aufgrund des vielen Sitzens heute keine Seltenheit mehr.
Smart Home Lösungen haben in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen und bieten Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit, ein unabhängigeres und komfortableres Leben zu führen.
Ständiger Stress und Hektik prägen den Alltag vieler Menschen in unserer heutigen Gesellschaft, in der die Anforderungen und Belastungen oft überwältigend erscheinen.