Erste Vorboten des Tinnitus können ein einseitiges Druckgefühl im betroffenen Ohr und Ohrgeräusche sein.
Anzeige:
Manchmal treten diese Beschwerden in Verbindung mit Schwindel oder mit einer rapiden Abnahme der Hörfähigkeit auf. Seltener dagegen sind neurologische Beschwerden wie Seh- oder Sprachstörungen.
Ohrkranke erleben den Tinnitus als Pfeifen, Rauschen, Klingeln, Zischen, Summen, Knarren, Pochen etc. Diese Töne können kontinuierlich, unterbrochen und/oder in ihrer Frequenz modulierend vorkommen.
Viele Menschen klagen heutzutage über Schmerzen im Kiefer, im Kopf-, Nacken- oder Rückenbereich sowie ernsthaften Verspannungen und Schlafstörungen. Kaum jemand ist sich dabei bewusst, dass all diese Symptome durch eine Fehlfunktion im Kiefer ausgelöst werden können.
Obwohl wir im Winter nur selten an UV-Schutz für die Augen denken, sind Sonnenbrillen in der kalten Jahreszeit mindestens so wichtig wie in der strahlenden Sommersonne.