RATGEBER - Diabetes Mellitus
Ausblick in die Zukunft
Möglicherweise gibt es bald eine Therapie, um den Diabetes Typ 1 zu heilen. Dies ist bislang noch nicht möglich, aber die Chancen stehen gut, und zwar mit Hilfe einer Stammzelltherapie. Ziel ist es dabei, das fehlgeleitete Immunsystem der Patienten neu aufzubauen, sodass es die körpereigenen insulinproduzierenden Zellen nicht länger zerstört. In Sao Paulo wurde eine Studie durchgeführt: Die Forscher entnahmen den Patienten Stammzellen aus dem Rückenmark. Dann gaben sie ihnen Medikamente, um die Immunzellen abzutöten. Zwei Wochen lebten sie auf der Intensivstation und nahmen Antibiotika ein, um sich mit Erregern anzustecken. Anschließend erhielten sie Infusionen mit ihren eigenen Stammzellen. Diese Alleskönner begannen nun ein neues - und wie es aussieht taugliches - Immunsystem aufzubauen. Die Resultate der Studie lassen auf zukünftige Hilfe für Diabetiker hoffen.
Weiterhin wird daran geforscht, dass sich adulte Stammzellen in der Bauchspeicheldrüse zu Insulin produzierenden Zellen entwickeln. Dies wäre für die Typ-2-Diabetiker wichtig. Allerdings gab es hier schon einen Rückschlag, es wurde gezeigt, dass adulte Stammzellen offenbar keinen Einfluss auf die Bildung von Insulin produzierenden Zellen haben. Hier wird aber auch noch weitergeforscht.
