RATGEBER - Diabetes Mellitus
Selbstdiagnose
Liegen die folgenden Symptome vor, einzeln oder in Kombination, dann besteht der Verdacht auf Diabetes mellitus:
Anzeige:
- starker Durst (vor allem bei Typ 1)
- Abgeschlagenheit
- Vermehrtes Wasserlassen
- Juckreiz
- Heißhunger
- Sehstörungen
- Infektanfälligkeit
- Beeinträchtigung der Erektionsfähigkeit beim Mann und der Erregbarkeit bei der Frau
- Schlecht heilende Wunden (vor allem bei Typ 2)
Ein großes Risiko (für Diabetes Typ 2) besteht auch, wenn Übergewicht und Bluthochdruck vorhanden sind.
Aktuelle Meldungen
© pixabay / derneuemann
23.01.2023
Eine Infektion mit Chlamydien zählt mittlerweile zu den häufigsten Geschlechtskrankheiten weltweit.
© pexels / curtis-adams
17.01.2023
Feuchtigkeit im Badezimmer ist eine logische Schlussfolgerung und lässt sich natürlich auf Dauer nicht verhindern.
© pixabay / Alexandra_Koch
16.01.2023
FFP2 Masken gehörten vor allem in den letzten zwei Jahren zum Alltag der Menschen.
© pixabay / jarmoluk
05.01.2023
Bioimpedanzanalyse (BIA) ist eine Technik, die verwendet wird, um den Körperfettanteil und die Muskelmasse eines Menschen zu messen.
© pixabay / Jeff W
30.12.2022
Die Legalisierung von Cannabis schreitet in Europa Stück für Stück voran.
Anzeigen:
Newsletter Abbonieren
Hier können Sie Ihren persönlichen Newsletter abonieren oder abbestellen
Wissen-Gesundheit im Netz
