Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Diabetes Mellitus

Selbsthilfe

Wichtig ist die Eigenleistung in Form von regelmäßiger Ausdauersport und Gewichtabnahme. Weiterhin gibt es fünf Ernährungsregeln, die Sie beherzigen sollten.

Anzeige:

Ausdauersport

Ausdauersport verbessert die Insulinempfindlichkeit der Muskelzellen. Damit wirkt das Insulin von der Bauchspeicheldrüse wieder besser und es kann mehr Glukose aus dem Blut abgebaut werden. Mit regelmäßigem Bewegung und viel Bewegung im Alltag lässt sich sogar ein bereits ausgebrochener Diabetes-Typ-2 wieder zurückdrängen.

Gewichtabnahme

Die Reduktion des Übergewichts ist vor allem wichtig, wenn Bauchfett vorhanden ist. Wenn nämlich die Fettzellen um die Gedärme und in den inneren Organen wie Leber und Bauchspeicheldrüse zu stark gefüllt sind, verändert dies ihren inneren Stoffwechsel. Die Zellen entgleisen und produzieren Feuerwerk von Hormonen und Enzymen, die einen schädigenden Einfluss auf den restlichen Körper haben. Deswegen werden die bei Übergewicht vermehrten und aufgeblähten Fettzellen auch als eigenständiges hormonproduzierendes Organ angesehen. Dabei werden vor allem so genannte Adipokine vermehrt gebildet. Diese treten schnell in den Blutkreislauf ein und werden dann bei höherer Konzentration schädlich. Zum einen rufen sie eine Unempfindlichkeit der Muskelzellen für Insulin hervor. Zum anderen verhindern sie die Aufnahme von Glukose in den Leberzellen. Deshalb wird die im Blut schwimmende Glukose schlechter abgebaut und sorgt für erhöhte Blutzuckerwerte.

Die Produktion von Adipokinen in den Fettzellen lässt sich reduzieren, indem man weniger isst und sich mehr bewegt. Ein schon beginnender Diabetes lässt sich damit zurückdrängen. Dies ist besonders wichtig für Kinder und Jugendliche, die oft schon in frühen Jahren an dem so genannten Altersdiabetes leiden.


Aktuelle Meldungen

pixabay / Ben_Kerckx
© pixabay / Ben_Kerckx

29.09.2023

Wunderalge Chlorella – das kann das Superfood wirklich

Superfoods sind in aller Munde. Eines dieser Superfoods, das in den letzten Jahren stark an Popularität gewonnen hat, ist Chlorella. Diese winzige Mikroalge ist aufgrund ihrer beeindruckenden gesundheitlichen Vorteile und Nährstoffdichte zu einem wichtigen Bestandteil vieler Ernährungspläne geworden.


pexels / karolina-grabowska
© pexels / karolina-grabowska

28.09.2023

Braune Nageldesigns sind zurück!

Die 90er sind zurück? Zumindest auf Deinen Nägeln. Braune Nageldesigns sind nämlich voll im Trend. Zeit also die UV Lampe herauszuholen und Dir wieder schöne und trendige Nagel-Looks zu zaubern!


pixabay / pexels
© pixabay / pexels

27.09.2023

Aktuelle Gesundheitstrends, die jeder kennen sollte

Trends gibt es nicht nur auf der ganzen Welt, sondern sie haben auch immer wieder das Potenzial, das Leben zahlreicher Menschen zu bestimmen.


pixabay / GabiSanda
© pixabay / GabiSanda

23.09.2023

Verhütung und sexuelle Gesundheit: Die Bedeutung von Aufklärung und Beratung

Verhütung ist ein wichtiger Aspekt der sexuellen Gesundheit und Familienplanung, der Menschen in fast allen Lebensphasen betrifft.


pixabay / GabiSanda
© pixabay / GabiSanda

22.09.2023

Gaming zum Entspannen – wie viel Spielen ist gesund?

Heute weiß man, dass das Bild vom Nerd, der nur in seinem dunklen Zimmer sitzt und dessen bester Freund der Bildschirm ist, längst überholt ist, und dass es sich hierbei um ein Klischee handelt.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader