Die Behandlung des Diabetes ist vielfältig. Einige Arzneistoffe (Sulfonylharnstoffe, Glinide und ganz neu die Inkretinmimetika und die DPP4-Inhibitoren) regen die Insulinproduktion und -ausschüttung in der Bauchspeicheldrüse an. Andere (Biguanide und Glitazone) verbessern die Andockfähigkeit des Insulins an den Zellwänden. Die Alpha-Glukosidasehemmer bremsen die Glukoseaufnahme aus dem Darm, dies verhindert die Blutzuckerspitzen direkt nach dem Essen. Zudem gibt es die Möglichkeit, Insulin nach dem Essen zu spritzen, womit leider oft zu lange gewartet wird.
Wir sind mittlerweile eine “sitzende Gesellschaft”. Wer rastet, der rostet bekanntlich und so sind Bewegungseinschränkungen aufgrund des vielen Sitzens heute keine Seltenheit mehr.
Smart Home Lösungen haben in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen und bieten Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit, ein unabhängigeres und komfortableres Leben zu führen.
Ständiger Stress und Hektik prägen den Alltag vieler Menschen in unserer heutigen Gesellschaft, in der die Anforderungen und Belastungen oft überwältigend erscheinen.