Welche Möglichkeiten gibt es, die Gicht zu behandeln?
In erster Linie konzentriert man sich bei der Gicht-Therapie auf die Schmerzlinderung. Um das zu erreichen, werden meist entzündungshemmende Mittel verabreicht. Hier hat sich Colchicin (ein Wirkstoff, der aus dem Samen der Herbstzeitlosen gewonnen wird) als wirksamstes Medikament erwiesen.
Aber auch kühlende Umschläge führen äußerlich zu einer raschen Verbesserung der Beschwerden.
Längerfristig muss man sich natürlich darauf konzentrieren, den Harnsäurespiegel zu normalisieren. Dies wird durch Medikamente erreicht, die entweder die Bildung von Harnsäure weitgehend verhindern (Urikostatika) oder die Ausscheidung von Harnsäure erhöhen (Urikosurika).
Um den Harnsäurespiegel auf Dauer zu reduzieren, spielen die Ernährung und eine gesunde Lebensführung die Hauptrolle.
Superfoods sind in aller Munde. Eines dieser Superfoods, das in den letzten Jahren stark an Popularität gewonnen hat, ist Chlorella. Diese winzige Mikroalge ist aufgrund ihrer beeindruckenden gesundheitlichen Vorteile und Nährstoffdichte zu einem wichtigen Bestandteil vieler Ernährungspläne geworden.
Die 90er sind zurück? Zumindest auf Deinen Nägeln. Braune Nageldesigns sind nämlich voll im Trend. Zeit also die UV Lampe herauszuholen und Dir wieder schöne und trendige Nagel-Looks zu zaubern!
Heute weiß man, dass das Bild vom Nerd, der nur in seinem dunklen Zimmer sitzt und dessen bester Freund der Bildschirm ist, längst überholt ist, und dass es sich hierbei um ein Klischee handelt.