Wenn ein Überschuss an Purinen vorhanden ist, wird Harnsäure gebildet. Diese kann normalerweise problemlos über die Niere ausgeschieden werden.
Wenn allerdings eine Störung vorliegt, reichert sich Harnsäure im Gewebe an und es kommt auch zu Ablagerungen von Harnsäurekristallen an den Gelenken. Dieser Vorgang kann Jahre dauern, bis es dann zu den ersten Gichtsymptomen kommt.