Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Schwangerschaftsdiabetes

Diagnosemöglichkeiten

Wichtig ist daher, dass der Schwangerschaftsdiabetes auf jeden Fall erkannt und behandelt wird. Leider bezahlen die Krankenkassen kein Screening, mit dem alle Schwangeren routinemäßig untersucht werden könnten. Deshalb sind die Ärzte darauf angewiesen, Risikofaktoren zu erkennen. Diese bestehen vor allem bei starkem Übergewicht oder bei einem überhöhten Triglyceridspiegel. Auch bei mehreren Fehlgeburten und dem Auftreten von Diabetes in der engeren Familie ist das Risiko erhöht. Etwa jede zehnte Frau entwickelt während der Schwangerschaft einen Diabetes (Gestationsdiabetes). Bei Verdacht wird meist zwischen der 24. und der 28. Schwangerschaftswoche ein Suchtest durchgeführt: Der Test ist etwas zeitaufwendig. Die werdende Mutter kommt nüchtern in die Praxis ihres Frauenarztes. Nach einer ersten Blutabnahme trinkt sie eine zuckerhaltige Lösung. Danach wird nach jeweils einer Stunde noch zweimal Blut abgenommen. Der Zucker geht schnell in das Blut über. Allerdings sollte auch schnell die Insulinausschüttung einsetzen und den Zuckergehalt wieder herunter regulieren. Ergibt der Blutzuckertest aber erhöhte Werte, legt der Arzt eine Therapie fest, zuerst meistens eine Ernährungsumstellung. Eventuell wird der Test nach ein paar Wochen wiederholt, da der Diabetes verstärkt im letzten Drittel der Schwangerschaft auftritt.

Anzeige:

Aktuelle Meldungen

pexels / cottonbro-studio
© pexels / cottonbro-studio

21.03.2023

Hypnoseformen und im Hypnosearten Überblick

Die Medizin unterteilt die Hypnose in zwei Hypnoseformen.


pixabay / zuzyusa
© pixabay / zuzyusa

17.03.2023

Nachhaltiger Muskelaufbau – Hilfreiche Tipps & Tricks

Spätestens seit der Fitnesswelle in den 1980er-Jahren ist Sport aus unserem Alltagsleben nicht mehr wegzudenken.


pexels / element-digital
© pexels / element-digital

16.03.2023

Die Bedeutung der Ernährung für die Gesundheit

Die Bedeutung der Ernährung für die Gesundheit kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden.


pexels / ron-lach
© pexels / ron-lach

13.03.2023

Irritierte Haut: Ursachen, Symptome und alternative Naturprodukte

Irritierte Haut ist ein häufiges Problem, das viele Menschen betrifft.


pexels / nappy
© pexels / nappy

07.03.2023

Gesunde Ernährung für jeden Sportler

Bewegung in den Alltag zu integrieren, ist ebenso wichtig, wie sich gesund zu ernähren.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader