Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Antibiotikatherapie

Dosierung & Einnahmedauer

Antibiotika gibt es in verschiedenen Darreichungsformen, wie z. B. Saft, Tabletten, Tropfen, Kapseln, Salben, Infusionen. Die richtige Dosierung der Antibiotika ist sehr wichtig.

Die Konzentration des  Antibiotikums (der Wirkspiegel) im erkrankten Organ muss ausreichend hoch sein, um dort eine antibiotische Wirkung zu erzeugen.

Anzeige:
Normalerweise tritt innerhalb kurzer Zeit nach der Einnahme von Antibiotika eine Besserung ein.

Aber auch wenn die Krankheitserscheinungen zurückgehen, sind meist noch Erreger im Körper vorhanden. Deshalb ist es wichtig, das Antibiotikum nach Vorschrift des Arztes einzunehmen.
Andernfalls kann es durch übriggebliebene Bakterien zu Rückfällen kommen und es können sich Resistenzen ausbilden (siehe Abschnitt "Resistenz bei Bakterien").

Die Einnahmedauer legt ebenfalls der Arzt fest. Man sollte auch nach Beschwerdefreiheit noch mindestens 2 bis 3 Tage lang das Medikament einnehmen. Nur so ist eine vollständige Ausheilung des Infektes gewährleistet.


Aktuelle Meldungen

ThisisEngineering - unsplash
© ThisisEngineering - unsplash

21.01.2025

Innovative Lösungen – das moderne Sanitätshaus im Überblick

Gesundheit ist ein wertvolles Gut, das in jeder Lebensphase eine zentrale Rolle spielt.


Alexandra Koch - Pixabay
© Alexandra Koch - Pixabay

20.01.2025

Suchtprävention und Therapie: Wie THC-Tests in der Gesundheitsförderung eingesetzt werden

Der Einsatz von THC-Tests ist besonders in der Präventionsarbeit, aber auch in der Rehabilitation von Abhängigkeitserkrankungen unverzichtbar.


Cliff  Booth / pexels
© Cliff Booth / pexels

16.01.2025

Krisenbewältigung per Videochat: Wie Online-Psychotherapie in Notfällen helfen kann

In akuten psychischen Krisen ist schnelle Hilfe essenziell. Doch nicht immer ist es möglich, zeitnah einen persönlichen Termin bei einer psychologischen Fachkraft zu erhalten.


Shutterstock
© Shutterstock

15.01.2025

Ashwagandha: Ein natürlicher Weg zu mehr Balance und Gelassenheit

Die Natur bietet eine jahrhundertealte Lösung: Ashwagandha.


pexels / polina-tankilevitch
© pexels / polina-tankilevitch

14.01.2025

Wissenswertes über Autoklaven

Autoklaven sind unverzichtbare Geräte in Laboren, Krankenhäusern und der Industrie.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader