Es gibt verschiedene Gruppen von Antibiotika, denen jeweils ein unterschiedlicher Wirkmechanismus und/oder Angriffsort am Bakterium zugrunde liegt:
Anzeige:
Antibiotika können den Aufbau der Zellwände von Bakterien (Zellwandsynthese) stören. Keine bzw. eine defekte Zellwand bedeuten für Bakterien den Zelltod.
Sie können auch den Aufbau der für das Bakterium notwendigen Eiweiße (die Transkription und die Translation) stören. Dies führt zu einem Stopp des Bakterienwachstums. Weiterhin können sie Bildung eines Vitamins (Folsäure) stören, das die Bakterien zur Vermehrung benötigen.
Eine neue Generation sind die "Gyrasehemmer". Sie hemmen ein Enzym, welches für die Vermehrung der Bakterien wichtig ist. Gegen dieses neue Medikament sind bislang noch keine Resistenzenbildungen entdeckt worden (Stand 2002).
Antibiotika wirken im allgemeinen nicht auf die hochentwickelten menschlichen Zellen.
Superfoods sind in aller Munde. Eines dieser Superfoods, das in den letzten Jahren stark an Popularität gewonnen hat, ist Chlorella. Diese winzige Mikroalge ist aufgrund ihrer beeindruckenden gesundheitlichen Vorteile und Nährstoffdichte zu einem wichtigen Bestandteil vieler Ernährungspläne geworden.
Die 90er sind zurück? Zumindest auf Deinen Nägeln. Braune Nageldesigns sind nämlich voll im Trend. Zeit also die UV Lampe herauszuholen und Dir wieder schöne und trendige Nagel-Looks zu zaubern!
Heute weiß man, dass das Bild vom Nerd, der nur in seinem dunklen Zimmer sitzt und dessen bester Freund der Bildschirm ist, längst überholt ist, und dass es sich hierbei um ein Klischee handelt.