Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Frauen-Krebsvorsorge

Behandlung von Brustkrebs

Am Beginn der Behandlungsmöglichkeiten steht der wichtige Satz: Brustkrebs ist heilbar, vorausgesetzt, er wird frühzeitig erkannt.

Anzeige:
„Chemo, Stahl, Strahl“ bilden nach wie vor die Basis der Behandlung, also Operation, Bestrahlung und Chemotherapie. Fast immer steht die brusterhaltende Operation am Anfang der Behandlung. In der Regel muss anschließend nachbestrahlt werden, um etwaige weitere Tumorzellnester zu vernichten. Die Bestrahlung ist oft sehr unangenehm, weil sie 6 Wochen lang, fast täglich, durchgeführt werden muss. Ansonsten ist sie aber nebenwirkungsarm und gut auszuhalten. Ohne Bestrahlung hat die betroffene Frau ein höheres Risiko, dass sich in der betroffenen Brust erneut eine Geschwulst entwickelt.

Parallel zur Nachbestrahlung sollte eine Antihormontherapie und/oder eine Chemotherapie erfolgen. Für die Antihormontherapie sind Patientinnen geeignet, deren herausoperierte Tumore Rezeptoren (Andockstellen) enthalten für das Hormon Östrogen. Das heißt nichts anderes, als dass diese Tumore durch Östrogen stärker wachsen. Mit Antihormonen, wie dem Tamoxifen, wird dann das Wachstum verhindert.

Mit einer Chemotherapie werden wichtige Stoffwechselvorgänge gestört, so dass sich Zellen nicht mehr teilen können und schließlich absterben. Nebenwirkung treten deshalb auf, weil der zellgiftige Effekt dieser Medikamente nicht nur bei bösartigen, sondern auch bei gesunden Zellen auftritt. Diese Nebenwirkungen bilden sich aber wieder zurück. Aus umfangreichen Studien weiß man heute, dass besonders junge Patientinnen, also Frauen unter 50, von einer Chemotherapie profitieren. Auch Frauen, bei denen der Tumor bereits in die Achsellymphknoten gewandert (metastasiert) ist, haben durch die Chemotherapie deutlich verbesserte Heilungschancen.

Aktuelle Meldungen

pixabay / Ben_Kerckx
© pixabay / Ben_Kerckx

29.09.2023

Wunderalge Chlorella – das kann das Superfood wirklich

Superfoods sind in aller Munde. Eines dieser Superfoods, das in den letzten Jahren stark an Popularität gewonnen hat, ist Chlorella. Diese winzige Mikroalge ist aufgrund ihrer beeindruckenden gesundheitlichen Vorteile und Nährstoffdichte zu einem wichtigen Bestandteil vieler Ernährungspläne geworden.


pexels / karolina-grabowska
© pexels / karolina-grabowska

28.09.2023

Braune Nageldesigns sind zurück!

Die 90er sind zurück? Zumindest auf Deinen Nägeln. Braune Nageldesigns sind nämlich voll im Trend. Zeit also die UV Lampe herauszuholen und Dir wieder schöne und trendige Nagel-Looks zu zaubern!


pixabay / pexels
© pixabay / pexels

27.09.2023

Aktuelle Gesundheitstrends, die jeder kennen sollte

Trends gibt es nicht nur auf der ganzen Welt, sondern sie haben auch immer wieder das Potenzial, das Leben zahlreicher Menschen zu bestimmen.


pixabay / GabiSanda
© pixabay / GabiSanda

23.09.2023

Verhütung und sexuelle Gesundheit: Die Bedeutung von Aufklärung und Beratung

Verhütung ist ein wichtiger Aspekt der sexuellen Gesundheit und Familienplanung, der Menschen in fast allen Lebensphasen betrifft.


pixabay / GabiSanda
© pixabay / GabiSanda

22.09.2023

Gaming zum Entspannen – wie viel Spielen ist gesund?

Heute weiß man, dass das Bild vom Nerd, der nur in seinem dunklen Zimmer sitzt und dessen bester Freund der Bildschirm ist, längst überholt ist, und dass es sich hierbei um ein Klischee handelt.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader