Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Frauen-Krebsvorsorge

Diagnose durch den Arzt

Untersucht wird die Brust routinemäßig durch Betrachten und Abtasten, die Mammographie, die Sonographie und in ausgewählten Fällen die Kernspintomografie.

Anzeige:
Oft sieht der Röntgenarzt auf der Mammographie Verkalkungen in der Brust (Mikrokalk). Form und Anordnung geben Aufschluss über die Entstehung und Gefährlichkeit (Dignität). Sie kommen in Gefäßwänden vor, in eingedicktem Sekret der Milchgänge, an Zellen und im Bindegewebe. Dort entstehen sie sehr häufig, sind aber häufig auch gutartig und harmlos. Allerdings ist mammographisch nachweisbarer Mikrokalk in etwa 40 Prozent krebsbedingt, er kann ein Hinweis auf ein Oberflächenkarzinom in den Milchgängen sein.

Es gilt einzuschätzen, ob der Kalk verdächtig ist oder wahrscheinlich eine gutartige Ursache, z. B. kleine Zystchen in Mastophiegewebe, hat. Wenn kein oder nur ein geringer Verdacht auf Mikrokalk in den Milchgängen besteht, wird abgewartet und nach drei Monaten bis einem Jahr mammographisch noch einmal kontrolliert werden. Besteht Verdacht auf Mikrokalk in den Milchgängen DCIS), ist es heute üblich, mit einem „Stereotaktischen Biopsieverfahren“ Gewebeproben zu entnehmen. Früher hat man unklarem oder verdächtigem Mikrokalk in einem kleinen operativen Eingriff entfernt, das ist heute nicht mehr Standard.

Aktuelle Meldungen

pixabay / Gedesby1989
© pixabay / Gedesby1989

27.05.2025

Wie lange sind Kontaktlinsen eigentlich haltbar?

Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?


pexels / boys-in-Bristol-photography
© pexels / boys-in-Bristol-photography

26.05.2025

Nikotinaufnahme mit System: Wie E-Zigaretten zielgerichtete Substitution und Reduktion ermöglichen

Die gezielte Regulierung der Nikotinzufuhr stellt einen zentralen Vorteil elektronischer Zigaretten gegenüber herkömmlichen Tabakprodukten dar.


pixabay / Okaami
© pixabay / Okaami

07.05.2025

Augengesundheit im Lebensverlauf: Wie sich die Testfrequenz alters- und risikoadaptiert gestalten lässt

Die Sehfähigkeit verändert sich im Laufe des Lebens – schleichend, individuell und mitunter unbemerkt


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle


pexels / Cup of Couple
© pexels / Cup of Couple

06.03.2025

Natürliche Wege zur Stärkung des Immunsystems

Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader