Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Frauen-Krebsvorsorge

Neu: Cytoactiv-Test zum Nachweis von Krebsvorstufen

Eine kritische Diagnose ist Pap III d, hier besteht der Verdacht auf eine Krebsvorstufe. Zum Glück bleiben auch hier 80 Prozent der Patientinnen mit diesem Befund vom Krebs verschont, die Zellveränderungen gehen von alleine wieder zurück. Doch bei welchen Frauen dies der Fall ist, und bei welchen nicht, lässt sich mit dem Pap-Test nicht vorhersagen. Deswegen wird meistens entschieden, doch schon eine „Konisation“ durchzuführen, bei dem aus dem Gebärmutterhals ein Gewebekegel entfernt wird. Bei Frauen, die noch Kinder bekommen wollen, kann das später problematisch werden. Für sie gibt es seit dem vorletzten Jahr ein brandneues Verfahren: Es ist der „Cytoactiv-Test“, mit dem in den Krebsvorstufen ein Protein nachgewiesen werden kann. Ist das Protein vorhanden, kann man davon ausgehen, dass das Immunsystem des Körpers aktiviert wird  und der Körper alleine mit der Infektion fertig wird. – Das vom Körper gebildet Krebsprotein ist übrigens das Gleiche, das auch für die Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs verwendet wird! – Damit fällt die Notwendigkeit für die Operation weg.

Anzeige:
Der Test wird ab Pap III d von den Krankenkassen bezahlt, davor kann man ihn auch machen, ist dann aber eine Ige-Leistung, d.h. man muss ihn selbst zahlen.

Aktuelle Meldungen

pexels / yan-krukau
© pexels / yan-krukau

27.03.2023

Wie läuft eigentlich eine Physiotherapie ab?

Die meisten Patienten, die noch nie bei einer Physiotherapie waren, kennen die typische Vorgehensweise nicht.


pexels / giuliano-maderner
© pexels / giuliano-maderner

23.03.2023

Warum das Skivergnügen auch gut für die Gesundheit ist

Für immer mehr Menschen wird das Skifahren zu einem Pflichtteil Ihrer Urlaubsplanung. Skifahren ist aber nicht nur erholsam und hält die Familie bei Laune.


pixabay / photosforyou
© pixabay / photosforyou

22.03.2023

Sich mit einer Saftkur etwas Gutes tun

Natürlich gibt heutzutage so einige Möglichkeiten, mit denen man die eigene Gesundheit fördern kann.


pexels / cottonbro-studio
© pexels / cottonbro-studio

21.03.2023

Hypnoseformen und im Hypnosearten Überblick

Die Medizin unterteilt die Hypnose in zwei Hypnoseformen.


pixabay / zuzyusa
© pixabay / zuzyusa

17.03.2023

Nachhaltiger Muskelaufbau – Hilfreiche Tipps & Tricks

Spätestens seit der Fitnesswelle in den 1980er-Jahren ist Sport aus unserem Alltagsleben nicht mehr wegzudenken.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader