Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Impfungen

Kleiner geschichtlicher Rückblick zur Impfung

Die Idee, durch Impfung Immunität gegenüber Krankheitserregern zu erlagen, reicht weit in die Geschichte zurück: Der Grieche Thukydides erwähnte 430 vor Christus bereits in seinen Schriften, dass Menschen, die eine Pestepidemie  überstanden hatten, beim erneuten Ausbruch der Seuche nicht erkrankten.

Anzeige:
Schon 1000 Jahre zuvor hatte man in Asien versucht, durch künstliche Infektionen mit Pockenkrusten einen milderen Verlauf der Krankheit zu erreichen. Auch in Afrika wurde Sekret aus den  Pockenblasen entnommen und zur Übertragung genutzt.

Die Methode wurde von Lady Wortley-Montagu im Jahr 1718 nach Europa gebracht und später durch den Arzt Maitland verbreitet. Die „Variolation“ erwies sich aber als nicht ganz ungefährlich, denn zwei bis drei Prozent der so Infizierten starben.

Erst die Versuche des Landarztes Edward Jenner 1796 brachten für die Methode der Impfung den Durchbruch. Er verwendete statt der echten Pocken die für den Menschen ungefährlichen Kuhpocken zur Vakzination (vaccinia = Kuhpocken). Wer mit den Kuhpocken infiziert wurde, der erkrankte auch nicht mehr an den echten Pocken.

Nach der Entdeckung, welche Mikroorganismen die großen Infektionskrankheiten verursachen, wurden nach und nach mehr Impfstoffe entwickelt.
Die ehemaligen Geißeln der Menschheit verloren an Schrecken.


Aktuelle Meldungen

pixabay / Ben_Kerckx
© pixabay / Ben_Kerckx

29.09.2023

Wunderalge Chlorella – das kann das Superfood wirklich

Superfoods sind in aller Munde. Eines dieser Superfoods, das in den letzten Jahren stark an Popularität gewonnen hat, ist Chlorella. Diese winzige Mikroalge ist aufgrund ihrer beeindruckenden gesundheitlichen Vorteile und Nährstoffdichte zu einem wichtigen Bestandteil vieler Ernährungspläne geworden.


pexels / karolina-grabowska
© pexels / karolina-grabowska

28.09.2023

Braune Nageldesigns sind zurück!

Die 90er sind zurück? Zumindest auf Deinen Nägeln. Braune Nageldesigns sind nämlich voll im Trend. Zeit also die UV Lampe herauszuholen und Dir wieder schöne und trendige Nagel-Looks zu zaubern!


pixabay / pexels
© pixabay / pexels

27.09.2023

Aktuelle Gesundheitstrends, die jeder kennen sollte

Trends gibt es nicht nur auf der ganzen Welt, sondern sie haben auch immer wieder das Potenzial, das Leben zahlreicher Menschen zu bestimmen.


pixabay / GabiSanda
© pixabay / GabiSanda

23.09.2023

Verhütung und sexuelle Gesundheit: Die Bedeutung von Aufklärung und Beratung

Verhütung ist ein wichtiger Aspekt der sexuellen Gesundheit und Familienplanung, der Menschen in fast allen Lebensphasen betrifft.


pixabay / GabiSanda
© pixabay / GabiSanda

22.09.2023

Gaming zum Entspannen – wie viel Spielen ist gesund?

Heute weiß man, dass das Bild vom Nerd, der nur in seinem dunklen Zimmer sitzt und dessen bester Freund der Bildschirm ist, längst überholt ist, und dass es sich hierbei um ein Klischee handelt.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader