Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Reisevorbereitungen

Welche Impfungen sind bei einer Fernreise notwendig?

Grundsätzlich sollten Sie, sozusagen als Basis-Schutz, gegen Tetanus, Kinderlähmung und Diphtherie geimpft sein. Das ist meistens ohnehin der Fall, überprüfen Sie dennoch anhand Ihres Impfpasses, ob eine Auffrischungsimpfung notwendig ist.

Anzeige:
Bei den genannten Krankheiten stehen diese alle fünf bis zehn Jahre an.

Ebenfalls grundsätzlich empfehlenswert sind Impfungen gegen Hepatitis A und B. Die weiteren Impfungen hängen nun von Ihrem Reiseziel ab. Sprechen Sie darüber unbedingt rechtzeitig mit Ihrem Hausarzt. Denn dieser weiß, welche Infektionskrankheiten in welchen Ländern gehäuft auftreten.

Für Länder wie etwa Afrika sowie Mittel- und Südamerika besteht eine allgemeine Impfempfehlung für Gelbfieber. 

Für die Dominikanische Republik wiederum sollte eine Typhus-Impfung erfolgen.

Auch Malaria ist ein wichtiges Thema. Zwar gibt es hierfür noch keine Impfung aber hervorragende Mittel zur Vorbeugung, die eventuell schon vor, während und nach der Reise eingenommen werden müssen.

Gegen Hepatitis C, von den Experten neuerdings befunden, dass es sich epidemieartig in der breiten Bevölkerungsschicht ausbreiten könnte, gibt es noch keinen Impfstoff! Hier hilft nur vorsorgliches Verhalten. Näheres zu Hepatitis C können Sie auch hier auf unserem Portal erfahren. 

Aktuelle Meldungen

pexels / polina-tankilevitch
© pexels / polina-tankilevitch

07.12.2023

Qualitätsmanagement in der medizinischen Labordiagnostik

Die Gewährleistung höchster Standards im Qualitätsmanagement medizinischer Labore ist ein entscheidender Faktor für verlässliche Diagnosen und effektive Behandlungsstrategien.


pexels / cottonbro-studio
© pexels / cottonbro-studio

30.11.2023

Achtung vor diesen Symptomen – sie könnten auf eine ernste Erkrankung der Zähne hinweisen

Das eigene Wohlbefinden ist stark von der eigenen Mundgesundheit abhängig. Viel zu oft wird genau das leider unterschätzt.


pexels / cojanu-alexandru
© pexels / cojanu-alexandru

28.11.2023

Bewegung ist Leben: Die Bedeutung und Vielfalt der Physiotherapie

Wir sind mittlerweile eine “sitzende Gesellschaft”. Wer rastet, der rostet bekanntlich und so sind Bewegungseinschränkungen aufgrund des vielen Sitzens heute keine Seltenheit mehr.


pexels / john-tekeridis
© pexels / john-tekeridis

22.11.2023

Smart Home Lösungen für Menschen mit Behinderungen: Mehr Unabhängigkeit im Alltag

Smart Home Lösungen haben in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen und bieten Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit, ein unabhängigeres und komfortableres Leben zu führen.


pexels / andrea-piacquadio
© pexels / andrea-piacquadio

20.11.2023

Stressabbau und Entspannung: Wie Massagen Ihr Wohlbefinden steigern können

Ständiger Stress und Hektik prägen den Alltag vieler Menschen in unserer heutigen Gesellschaft, in der die Anforderungen und Belastungen oft überwältigend erscheinen.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader