Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Reisevorbereitungen

Was tun, um das Thrombose-Risiko bei Herzpatienten zu senken?

Um einen Blutstau in den Beinen zu vermeiden, ist es wichtig, dass Sie sich ein bisschen bewegen.
Im Flugzeug können Sie nach dem Start ruhig des Öfteren hin und her gehen. Wenn Sie sitzen, bewegen Sie ihre Beinmuskulatur und wackeln Sie mit Ihren Zehen. Schlagen Sie nicht Ihre Beine übereinander.

Anzeige:
Behindern Sie die Blutzirkulation auch nicht durch Gürtel oder zu enge Kleidung. Eventuell kann es für Sie notwendig sein, Thrombosestrümpfe zu tragen. Achten Sie darauf, dass Sie genügend trinken.

Gegebenenfalls kann es sinnvoll sein, die Blutgerinnung durch Medikamente herunter zu setzen.
Als Herzpatientin sollten Sie sich ohnehin noch einmal mit Ihrem Hausarzt besprechen (etwa über das Klima am Reiseort). Sprechen Sie ihn auch auf das Thrombose-Risiko an.


Aktuelle Meldungen

pexels / cottonbro-studio
© pexels / cottonbro-studio

21.03.2023

Hypnoseformen und im Hypnosearten Überblick

Die Medizin unterteilt die Hypnose in zwei Hypnoseformen.


pixabay / zuzyusa
© pixabay / zuzyusa

17.03.2023

Nachhaltiger Muskelaufbau – Hilfreiche Tipps & Tricks

Spätestens seit der Fitnesswelle in den 1980er-Jahren ist Sport aus unserem Alltagsleben nicht mehr wegzudenken.


pexels / element-digital
© pexels / element-digital

16.03.2023

Die Bedeutung der Ernährung für die Gesundheit

Die Bedeutung der Ernährung für die Gesundheit kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden.


pexels / ron-lach
© pexels / ron-lach

13.03.2023

Irritierte Haut: Ursachen, Symptome und alternative Naturprodukte

Irritierte Haut ist ein häufiges Problem, das viele Menschen betrifft.


pexels / nappy
© pexels / nappy

07.03.2023

Gesunde Ernährung für jeden Sportler

Bewegung in den Alltag zu integrieren, ist ebenso wichtig, wie sich gesund zu ernähren.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader