Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Rund ums Impfen!

Rund ums Impfen!

Tagtäglich wird unser Immunsystem mit den unterschiedlichsten Erregern konfrontiert.

Anzeige:
Um diese alle in Schach halten zu können, müssen unsere Abwehrzellen permanent auf der Hut sein.
Damit unser Körper aber wirklich in der Lage ist, Erreger gezielt zu bekämpfen, muss er sie erst einmal erkennen.

Das ist die Aufgabe unseres „spezifischen Immunsystems“. Seine Gedächtniszellen wissen, ob sie es in der Vergangenheit schon einmal mit einem bestimmten Erreger zu tun hatten oder nicht. Wenn dem so ist, kann sich unser Körper, dank der Gedächtniszellen, schnell auf die erneute Infektion einstellen, indem er entsprechende Antikörper bildet.

Unser Immunsystem ist also äußerst lernfähig und hat ein sehr gutes Gedächtnis. Genau dieser Umstand dient dem Impfen.
Bei einer Impfung werden dem Körper Erreger zugeführt, gegen die unser Immunsystem Antikörper bilden soll. Es handelt sich dabei entweder um lebende, aber abgeschwächte Viren, oder um abgetötete Erreger. Sie lösen bei uns eine kleine Krankheitsphase aus, die für unsere Abwehrzellen eine Art Gedächtnistraining ist.

Manchmal reicht eine Impfung für ein ganzes Lebens aus, für andere Erkrankungen muss unser Immunsystem sein Erinnerungsvermögen wiederum auffrischen, wie das beispielsweise bei Tetanus und Diphtherie der Fall ist.

Aktuelle Meldungen

pixabay / Gedesby1989
© pixabay / Gedesby1989

27.05.2025

Wie lange sind Kontaktlinsen eigentlich haltbar?

Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?


pexels / boys-in-Bristol-photography
© pexels / boys-in-Bristol-photography

26.05.2025

Nikotinaufnahme mit System: Wie E-Zigaretten zielgerichtete Substitution und Reduktion ermöglichen

Die gezielte Regulierung der Nikotinzufuhr stellt einen zentralen Vorteil elektronischer Zigaretten gegenüber herkömmlichen Tabakprodukten dar.


pixabay / Okaami
© pixabay / Okaami

07.05.2025

Augengesundheit im Lebensverlauf: Wie sich die Testfrequenz alters- und risikoadaptiert gestalten lässt

Die Sehfähigkeit verändert sich im Laufe des Lebens – schleichend, individuell und mitunter unbemerkt


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader