Die verwendeten Impfstoffe sind in jedem Fall genau überprüft und haben sich normalerweise bereits bewährt. Dennoch kann es manchmal zu leichten Nebenwirkungen kommen.
Anzeige:
Zu den gängigsten Reaktionen gehören Rötungen, Schwellungen und Juckreiz an der Impfstelle. Es kann nach der Impfung auch zu Müdigkeit, Abgeschlagenheit sowie erhöhter Temperatur kommen. Eventuell treten innerhalb der nächsten 48 Stunden auch Kopfschmerzen und Lymphknotenschwellungen auf.
Bei der 3er-Kombinationsimpfung gegen Mumps, Masern und Röteln kann es nach etwa zwei Wochen zu leichten Krankheitssymptomen kommen. Diese Nebenwirkungen sind aber normalerweise nicht gefährlich und sollten die Betroffenen daher auch nicht ängstigen. Falls dies dennoch der Fall ist, sollte man den impfenden Arzt auf die Beschwerden ansprechen.
Übergewicht ist die wesentliche Ursache zahlreicher Volkskrankheiten – es spielt beispielsweise bei der Entstehung von Diabetes Typ 2 und verschiedenen Herz-Kreislauf-Erkrankungen eine entscheidende Rolle.
Trotz regelmäßig durchgeführter Kontrollen und vorbeugenden Maßnahmen gegen Legionellenbildung, die in Form von thermischer Desinfektion und Chlorierung des Wassers stattfindet, ist der Einsatz eines Legionellen-Filters sinnvoll.