Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Urlaub

Urlaub - So erhole ich mich richtig

Die Urlaubszeit steht bevor und damit die schönste Zeit des Jahres zum Erholen und zum Stressabbau.
Viele Menschen packen in ihr Reisegepäck nicht nur Badehose, Schnorchel und Bermudashorts, sondern auch jede Menge Vorsätze für ein gesünderes Leben. In der Praxis höre ich dann schon einmal Sätze wie „Im Urlaub höre ich auf zu rauchen, da fange ich wieder mit Sport an, und ich habe auch die schönste Zeit, meine Ernährung umzustellen …“

Anzeige:
Was dann von diesen guten Vorsätzen letztlich umgesetzt wird, ist oft deprimierend im wahrsten Sinne des Wortes und findet dann nach dem Urlaub auch wieder in der Praxis zu dem berühmten Satz „Ich bin schon wieder urlaubsreif!“

Also, was mache ich denn jetzt, um mich richtig zu erholen?
Hier ist zunächst einmal die richtige Vorbereitung notwendig, und dazu gehört auch das Reiseziel. Darüber muss man sich Gedanken machen mit der Partnerin/dem Partner und z. B. auch den mitfahrenden Kindern reden.

Gerade ältere Menschen, die vielleicht das eine oder andere Wehwehchen haben, sollten auch das Gespräch mit dem Hausarzt nicht scheuen.

Falls möglich sollte auch der erste Urlaubstag nicht im Auto verbracht werden, sondern zu Hause mit Reisevorbereitungen wie z. B. Packen, aber bitte in aller Ruhe, d. h. also nicht, dass man am Arbeitsplatz abgeholt wird und weiter geht es auf die Autobahn Richtung Süden.

Das verträgt in der Regel unser Körper nicht, und übrigens auch unser Seelenleben hat damit Probleme: Gerade in Partnerschaften kracht es besonders deutlich im Urlaub, und die Scheidungsanwälte haben nicht umsonst nach Urlaubszeiten Hochkonjunktur.

Für eine Partnerschaft heißt das, nicht alle Probleme in den Urlaub verlegen und bitte auch an die räumliche und mentale Nähe denken, die im Urlaub plötzlich vorhanden ist. Daran müssen sich viele Paare erst wieder gewöhnen. Vor allem bei schlechtem Wetter hat dieser „Streitvirus“ die besten Chancen, also auch hier vorbeugende Maßnahmen schon zu Hause überlegen.

Der beliebteste Vorsatz ist ja sicherlich der, wieder mit Sport zu beginnen. Aber bitte nicht so, dass dann der folgende Muskelkater uns die Freude an der Bewegung nimmt.

Je nach körperlicher Verfassung, die eventuell auch mit dem Hausarzt besprochen werden sollte, würde ich empfehlen, sich für eine sportliche Aktivität zu entscheiden, die Spaß macht, unseren Körper und Organismus aber nicht belastet, sondern fördert.

Sehr zu empfehlen ist hier das Schwimmen, Fahrradfahren, Powerwalking oder Nordicwalking. Zwischen den Aktivitäten sollte natürlich auch an Pausen gedacht werden und die entsprechende Ernährung.

Neugierig geworden? Dann würde ich doch zu der Urlaubslektüre auch noch einen kleinen Ratgeber legen, der sich mit dem Thema Ernährung und Bewegung (für Neueinsteiger?) beschäftigt.

Zum Abschluss: Bitte auch an die Urlaubsapotheke denken. Dahinein gehört neben Ihrer eigenen Dauermedikation eine Auswahl an Mittelchen gegen all das, was im Urlaub so passieren kann, wie zum Beispiel Verletzungen, Magen-Darm-Verstimmungen, Schlafstörungen, Mückenstiche und Sonnenbrand.

Natürlich kann diese Urlaubsapotheke nicht von der Krankenkasse (= Solidargemeinschaft der Versicherten) bezahlt werden, aber sowohl der Arzt als auch der Apotheker stehen hier gerne beratend zur Seite.


Aktuelle Meldungen

pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle


pexels / Cup of Couple
© pexels / Cup of Couple

06.03.2025

Natürliche Wege zur Stärkung des Immunsystems

Die Betonung der natürlichen Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems gewinnt zunehmend an Bedeutung, da neueste Forschungsergebnisse immer häufiger die Vorzüge natürlicher Methoden hervorheben.


pixabay / amhnasim
© pixabay / amhnasim

28.02.2025

So bleiben Sie beim Training am Ball!

Bewegung ist der Schlüssel für einen gesunden Lebensstil.


pexels / ella-olsson
© pexels / ella-olsson

25.02.2025

Superfoods im Fokus: Wie sie unsere Ernährung bereichern können

Superfoods erfreuen sich seit einiger Zeit großer Beliebtheit, da sie durch ihre bemerkenswerten positiven Eigenschaften überzeugen.


pixabay / Erin Stone
© pixabay / Erin Stone

20.02.2025

Stressbewältigung im Alltag: Geheimtipps für mehr innere Ruhe

Stress gehört für viele Menschen zum Alltag. In schwierigen Zeiten suchen Betroffene nach Wegen, um die Belastung zu reduzieren. Eine Möglichkeit, die immer häufiger diskutiert wird, ist Cannabis auf Rezept.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader