Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Die Gentherapie

Gentherapie und Krebs

Im Zusammenhang mit der Gentherapie hört man eine Krankheit besonders häufig, Krebs. Welche Behandlungsansätze gibt es in diesem Gebiet und wie erfolgsversprechend sind sie?

Eine Krebserkrankung ist nicht nur deshalb so angstbesetzt, weil sie letztendlich tödlich enden kann, sondern auch, weil sie oft willkürlich auftritt und meist keine einzelne Ursache zu finden ist, die man dann auslöschen könnte.

Anzeige:
Gerade in einem solch schwierigen Gebiet, wie der Krebsforschung, ist die Gentherapie ein großer Hoffnungsträger. Wegen ihrer zweifelhaften Erfolge und der zahlreichen Risiken ist sie allerdings im Moment nicht überzubewerten.

Was den gentherapeutischen Ansatz bei der Behandlung von Krebs anbelangt, bauen Mediziner hauptsächlich auf drei Herangehensweisen: das Erkennen des genetischen Defekts, welcher den Krebs auslöst.

Diesen genetischen Defekt könnte man dann eliminieren, das Erbmaterial der betreffenden Zellen „umprogrammieren“ und dadurch den Patienten heilen.

Leider lässt sich eine Krebserkrankung, wie gesagt, normalerweise nicht auf einen einzelnen genetischen Defekt zurückführen: Schließlich sind meist mehrere krankmachende Faktoren für die Krankheit verantwortlich.

Ein weiterer Ansatz ist, die Gentherapie mit der Immuntherapie zu verbinden. In solch einem Fall würden dem Patienten beispielsweise veränderte Blutzellen zugeführt, um sein Immunsystem sensibler und reaktionsfähiger zu machen, wenn es mit Krebszellen konfrontiert wird.

Der dritte Ansatz ist besonders komplex: hier versucht man Viren als Träger („Taxi“) des veränderten Genmaterials zu benutzen. Diese Erreger werden natürlich vorher unschädlich gemacht und dann zum „Einschleusen“ der neuen Information benutzt.

Aktuelle Meldungen

pexels / cottonbro-studio
© pexels / cottonbro-studio

30.11.2023

Achtung vor diesen Symptomen – sie könnten auf eine ernste Erkrankung der Zähne hinweisen

Das eigene Wohlbefinden ist stark von der eigenen Mundgesundheit abhängig. Viel zu oft wird genau das leider unterschätzt.


pexels / cojanu-alexandru
© pexels / cojanu-alexandru

28.11.2023

Bewegung ist Leben: Die Bedeutung und Vielfalt der Physiotherapie

Wir sind mittlerweile eine “sitzende Gesellschaft”. Wer rastet, der rostet bekanntlich und so sind Bewegungseinschränkungen aufgrund des vielen Sitzens heute keine Seltenheit mehr.


pexels / john-tekeridis
© pexels / john-tekeridis

22.11.2023

Smart Home Lösungen für Menschen mit Behinderungen: Mehr Unabhängigkeit im Alltag

Smart Home Lösungen haben in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen und bieten Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit, ein unabhängigeres und komfortableres Leben zu führen.


pexels / andrea-piacquadio
© pexels / andrea-piacquadio

20.11.2023

Stressabbau und Entspannung: Wie Massagen Ihr Wohlbefinden steigern können

Ständiger Stress und Hektik prägen den Alltag vieler Menschen in unserer heutigen Gesellschaft, in der die Anforderungen und Belastungen oft überwältigend erscheinen.


pixabay / 422737
© pixabay / 422737

18.11.2023

Augenlasern: Wie läuft die Behandlung ab?

Augenlaserbehandlungen bieten eine bewährte Lösung für Sehschwächen wie Kurz- und Weitsichtigkeit sowie Astigmatismus.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader