Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Die Gentherapie

Was versteht man eigentlich unter der Gentherapie?

Betrachten Sie sich einmal im Spiegel: Es wird Ihnen auffallen, dass Ihnen da größtenteils ein Bild entgegen blickt, für das Sie an sich nichts können.

Anzeige:
Die Augenfarbe, der Mund, die Nase, all diese einzelnen Elemente, welche zwar in der Summe unbestritten Sie selbst sind, lassen sich sicher innerhalb Ihrer Familie wieder finden. Verantwortlich dafür sind Ihre Gene. Oder, wenn Sie möchten, Ihre Erbanlagen.

Sie bestimmen unser Leben mehr als uns lieb ist: So ist der eine gertenschlank und kann daher essen was er will, während beim Anderen jedes Gramm hartnäckig an der Hüfte hängen bleibt. Mit dem „genetischen Vorstrafenregister“ lässt es sich nun mal nur schwer aufnehmen.

Es gibt Menschen, die es mit ihren Genen wirklich nicht gut trafen: Nämlich jene, die eine Erbkrankheit mit auf den Weg bekommen haben. Ihnen sollte die Gentherapie helfen. Insofern, dass ein einzelnes defektes Gen (Verursacher der Erbkrankheit) entfernt und durch die gesunde Version ersetzt werden sollte.

Ganz ähnlich wie bei der Organtransplantation eben. 1990 wurde in der USA ein vierjähriges Mädchen, das an einer schweren Erbkrankheit litt, gentherapeutisch erfolgreich behandelt.

Seitdem hat dieses wissenschaftliche Feld auch andere Krankheiten in sein Blickfeld gerückt. Dazu gehören beispielsweise Krebs, Alzheimer und Aids. Auch was diese Krankheiten anbelangt, versuchen Mediziner das Erbmaterial von Zellen durch verschiedene Eingriffe zu verändern und andere Informationen „einzuschleusen“.


Aktuelle Meldungen

pexels / helena-lopes
© pexels / helena-lopes

06.06.2023

Die Rolle von Hunden bei der Früherkennung von Krankheiten: Wie Hunde Menschenleben retten können

Hunde sind nicht nur der beste Freund des Menschen - sie können ihn auch in vielen Lebenslagen unterstützen.


pixabay / acolonia
© pixabay / acolonia

05.06.2023

Sauberer Kosmetiksalon

Hygiene wird von allen immer ernster genommen. Deshalb dürfen Sie mit Ihrem Salon nicht zurückbleiben.


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

26.05.2023

Wie du deine Motivation zum Sport aufrecht erhältst: 7 Tipps, die wirklich funktionieren

Wir alle kennen dieses Gefühl: Man startet motiviert in ein neues Fitnessprogramm, doch nach einigen Wochen lässt die Begeisterung nach und es wird immer schwieriger, sich zum Training aufzuraffen.


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

25.05.2023

Metabolische Individualität: Wie der Stoffwechseltyp unsere Ernährung und Fitness beeinflusst

Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden stehen im engen Zusammenhang mit Ihrem Stoffwechseltyp.


pexels / a-j
© pexels / a-j

19.05.2023

Cats Claw: Eine natürliche Behandlungs Ergänzung für chronische Borreliose

Eine natürliche Behandlung, die in der Lyme-Community viel diskutiert wird, ist Cats Claw oder auch Katzenkralle genannt. Cats Claw ist eine Pflanze, die in Südamerika beheimatet ist und auch als Uncaria tomentosa bekannt ist.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader