Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Die Gentherapie

Stammzellentherapie

Als Wundermittel zur Behandlung von Krebs, Diabetes und Osteoporose fällt auch oft die „Stammzellentherapie“. Was hat es damit auf sich?

Bei der „Stammzellentherapie“ geht es weniger darum, das Erbgut einer Zelle künstlich zu verändern, sondern bereits vorhandene Zellen, eben Stammzellen, zu „züchten“, um sie dann zur Therapie verschiedener Krankheiten einzusetzen.

Anzeige:
Stammzellen lassen sich in zwei verschiedene Arten unterteilen: Da gibt es die so genannten „pluripotenten“ Stammzellen, welche sich nur in ein schmales Spektrum verschiedener Zelltypen verwandeln können und dann gibt es noch die „totipotenten“ Stammzellen, die sich in jede Art von Zelle differenzieren lassen.

Genau diese Eigenschaft, nämlich ihre Wandlungsfähigkeit, ist das Besondere an Ihnen. Denn auf diese Weise, lassen sich gesunde Stammzellen züchten, um dann beispielsweise  krankes Gewebe zu regenerieren oder zu ersetzen.

Aktuelle Meldungen

pexels / yan-krukau
© pexels / yan-krukau

27.03.2023

Wie läuft eigentlich eine Physiotherapie ab?

Die meisten Patienten, die noch nie bei einer Physiotherapie waren, kennen die typische Vorgehensweise nicht.


pexels / giuliano-maderner
© pexels / giuliano-maderner

23.03.2023

Warum das Skivergnügen auch gut für die Gesundheit ist

Für immer mehr Menschen wird das Skifahren zu einem Pflichtteil Ihrer Urlaubsplanung. Skifahren ist aber nicht nur erholsam und hält die Familie bei Laune.


pixabay / photosforyou
© pixabay / photosforyou

22.03.2023

Sich mit einer Saftkur etwas Gutes tun

Natürlich gibt heutzutage so einige Möglichkeiten, mit denen man die eigene Gesundheit fördern kann.


pexels / cottonbro-studio
© pexels / cottonbro-studio

21.03.2023

Hypnoseformen und im Hypnosearten Überblick

Die Medizin unterteilt die Hypnose in zwei Hypnoseformen.


pixabay / zuzyusa
© pixabay / zuzyusa

17.03.2023

Nachhaltiger Muskelaufbau – Hilfreiche Tipps & Tricks

Spätestens seit der Fitnesswelle in den 1980er-Jahren ist Sport aus unserem Alltagsleben nicht mehr wegzudenken.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader