Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Aminosäuren

Aminosäuren gegen Gefäßverkalkung

Die meisten Todesfälle in Deutschland sind die Folge einer frühzeitigen Gefäßverkalkung (Arteriosklerose). Herzinfarkt, Schlaganfall und auch das Raucherbein gehen auf das Konto dieser Zivilisationserkrankung. Es handelt sich dabei um eine chronisch fortschreitende Veränderung der Gefäßwände, die sich in der Regel über viele Jahre entwickelt.

Anzeige:
Am Anfang der Arteriosklerose steht eine Schädigung der Gefäßinnenhaut. Ursache für diese Schädigung gilt ein Zusammenwirken aus Veranlagung und begünstigenden Faktoren. Dazu gehören Bluthochdruck, Diabetes mellitus und chemischen Verbindungen aus Tabakrauch.

Ist die Gefäßinnenhaut geschädigt, kann vor allem LDL-Cholesterin in die Gefäßinnenhaut übertreten. Dies führt letzten Endes zu Ablagerungen (Plaques), die das Gefäß einengen oder gar verschließen können. Charakteristisch für eine beginnende Arterioskleroese ist dabei eine Funktionsstörung der Gefäßinnenhaut, Endothel genannt.

Gegen diese Funktionsstörung gibt es möglicherweise ein einfaches Gegenmittel, so die Forscherin Prof. Stefanie Bode-Böger von der Universität Magdeburg. Seit Jahren erforscht sie intensiv die Eigenschaften der Aminosäure L-Arginin, eines natürlichen Bestandteils der Nahrung, der in hoher Dosis möglicherweise eine schützende Wirkung auf die Blutgefäße hat.

Aktuelle Meldungen

pixabay / Gedesby1989
© pixabay / Gedesby1989

27.05.2025

Wie lange sind Kontaktlinsen eigentlich haltbar?

Kontaktlinsen sind für viele Menschen eine unverzichtbare Hilfe im Alltag. Sie ermöglichen eine klare Sicht und bieten eine komfortable Alternative zu Brillen. Doch wie lange bleiben diese praktischen Helfer eigentlich sicher und funktionstüchtig?


pexels / boys-in-Bristol-photography
© pexels / boys-in-Bristol-photography

26.05.2025

Nikotinaufnahme mit System: Wie E-Zigaretten zielgerichtete Substitution und Reduktion ermöglichen

Die gezielte Regulierung der Nikotinzufuhr stellt einen zentralen Vorteil elektronischer Zigaretten gegenüber herkömmlichen Tabakprodukten dar.


pixabay / Okaami
© pixabay / Okaami

07.05.2025

Augengesundheit im Lebensverlauf: Wie sich die Testfrequenz alters- und risikoadaptiert gestalten lässt

Die Sehfähigkeit verändert sich im Laufe des Lebens – schleichend, individuell und mitunter unbemerkt


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

13.03.2025

Wohlbefinden für den ganzen Körper - von Kopf bis Fuß im Einklang

Neben einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung spielt auch die bewusste Regeneration eine entscheidende Rolle



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader