Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Aminosäuren

Funktionen der Aminosäuren

Durch Stoffwechselprozesse und mechanische Beanspruchungen (Muskelkater!) wird Eiweiß ständig beschädigt und muss neu gebildet, nachgebaut werden.

Anzeige:
Der Körper ist daher auf die unentwegte Zufuhr von Aminosäuren angewiesen.

Für die Zellen sind Aminosäuren wie eine Art Treibstoff, der alle ihre Funktionen unterstützt und anregt.
Fehlt es an diesem Treibstoff, kommt es zur Verlangsamung wichtiger Stoffwechselvorgänge; Reparaturvorgänge laufen verzögert ab, wodurch die Zellen früher altern. Fast alle Prozesse, die in den Körperzellen ablaufen, werden von Eiweiß (Proteinen) gesteuert.

Von den 20 am Körperaufbau beteiligten Aminosäuren kann unser Körper neun nicht selbst herstellen. Man bezeichnet sie daher auch als essenzielle Aminosäuren. Sie müssen mit der täglichen Nahrung aufgenommen werden.

Die restlichen Aminosäuren kann der Körper aus anderen Bausteinen selbst herstellen (wobei diese Fähigkeit mit zunehmendem Alter abnimmt) oder bereits fertig mit der Nahrung aufnehmen. Man bezeichnet sie daher auch als nichtessenzielle Aminosäuren.

Nur wenn alle Aminosäuren zur Verfügung stehen, kann der Stoffwechsel richtig funktionieren. Dass der Körper einige Aminosäuren selbst herstellen kann, ist aber leider keine Garantie, dass diese Bausteine tatsächlich auch ausreichend vorhanden sind.

Oftmals stehen sie, wie etwa Prolin, nicht in der optimalen Menge zur Verfügung, weil die Fähigkeit zur Bildung mit zunehmendem Alter abnimmt und gleichzeitig der Bedarf bei geschädigten Gelenken ansteigt.

Aktuelle Meldungen

pexels / cottonbro-studio
© pexels / cottonbro-studio

30.11.2023

Achtung vor diesen Symptomen – sie könnten auf eine ernste Erkrankung der Zähne hinweisen

Das eigene Wohlbefinden ist stark von der eigenen Mundgesundheit abhängig. Viel zu oft wird genau das leider unterschätzt.


pexels / cojanu-alexandru
© pexels / cojanu-alexandru

28.11.2023

Bewegung ist Leben: Die Bedeutung und Vielfalt der Physiotherapie

Wir sind mittlerweile eine “sitzende Gesellschaft”. Wer rastet, der rostet bekanntlich und so sind Bewegungseinschränkungen aufgrund des vielen Sitzens heute keine Seltenheit mehr.


pexels / john-tekeridis
© pexels / john-tekeridis

22.11.2023

Smart Home Lösungen für Menschen mit Behinderungen: Mehr Unabhängigkeit im Alltag

Smart Home Lösungen haben in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen und bieten Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit, ein unabhängigeres und komfortableres Leben zu führen.


pexels / andrea-piacquadio
© pexels / andrea-piacquadio

20.11.2023

Stressabbau und Entspannung: Wie Massagen Ihr Wohlbefinden steigern können

Ständiger Stress und Hektik prägen den Alltag vieler Menschen in unserer heutigen Gesellschaft, in der die Anforderungen und Belastungen oft überwältigend erscheinen.


pixabay / 422737
© pixabay / 422737

18.11.2023

Augenlasern: Wie läuft die Behandlung ab?

Augenlaserbehandlungen bieten eine bewährte Lösung für Sehschwächen wie Kurz- und Weitsichtigkeit sowie Astigmatismus.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader