Anzeige:
Anzeige:

RATGEBER - Brottrunk

Einsatzmöglichkeiten

Brottrunk als therapeutische Hilfe
Es gibt viele Hausmittel aus der Volks- und Erfahrungsmedizin, auf die einzelne Menschen schwören und die andere ablehnen. Einen wissenschaftlichen Beweis bleiben die meisten schuldig. Anders beim Brottrunk. Hier hat sich der „Erfinder“ von Anfang an darum bemüht, auch die Mediziner zu überzeugen – mit Hilfe von wissenschaftlichen Beweisen. Circa 20  Studien gibt es mittlerweile, die anfangs das Haus Kanne initiiert hatte und die später unabhängig vom Hersteller in Krankenhäusern und Kliniken durchgeführt wurden. Die Ergebnisse sind teilweise sensationell: Die Hauterscheinungen bei Psoriasis und Dermatitis bessern sich, die Allergiebereitschaft nimmt ab, die Anzahl der erkältungsbedingten Krankheitstage sinkt, die Blutzucker- und Harnzuckerwerte sinken.

Anzeige:
Dennoch darf Brottrunk nicht als Allheilmittel gegen jede Art von Krankheit gefeiert werden: Gerade im Bereich der chronischen Erkrankungen spielen oft sehr viele verschiedene Faktoren eine Rolle, die erst erkannt werden müssen, um einen Heilerfolg zu erzielen. Zudem wird Ärzten, die ausschließlich auf doppelblinde, randomisierte und prospektive Studien bauen, die Studienlage immer noch zu dürftig sein. So müssen auch die Studien zum Brottrunk durch weitere Studien gesichert und überprüft werden. Doch ein vorsichtig formuliertes bisheriges Ergebnis lautet, dass sich Brottrunk im Bereich chronischer Krankheiten schon häufig bewährt hat.

In Folge werden einige Krankheitsbilder dargestellt, bei denen die regelmäßige Einnahme von Brottrunk eine positive und heilsame Wirkung gezeigt hat, die auch durch Studien belegt wurde.

Aktuelle Meldungen

pexels / li-sun
© pexels / li-sun

26.05.2023

Wie du deine Motivation zum Sport aufrecht erhältst: 7 Tipps, die wirklich funktionieren

Wir alle kennen dieses Gefühl: Man startet motiviert in ein neues Fitnessprogramm, doch nach einigen Wochen lässt die Begeisterung nach und es wird immer schwieriger, sich zum Training aufzuraffen.


pexels / li-sun
© pexels / li-sun

25.05.2023

Metabolische Individualität: Wie der Stoffwechseltyp unsere Ernährung und Fitness beeinflusst

Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden stehen im engen Zusammenhang mit Ihrem Stoffwechseltyp.


pexels / a-j
© pexels / a-j

19.05.2023

Cats Claw: Eine natürliche Behandlungs Ergänzung für chronische Borreliose

Eine natürliche Behandlung, die in der Lyme-Community viel diskutiert wird, ist Cats Claw oder auch Katzenkralle genannt. Cats Claw ist eine Pflanze, die in Südamerika beheimatet ist und auch als Uncaria tomentosa bekannt ist.


pexels / luci
© pexels / luci

18.05.2023

Asthma im Griff: Wie man ein gesundes Zuhause schafft

Asthma beeinträchtigt das Atmungssystem von Millionen Menschen weltweit und wirkt sich erheblich auf ihre Lebensqualität aus.


pexels / terje-sollie
© pexels / terje-sollie

16.05.2023

Von Pionieren bis zur Digitalisierung: Eine Geschichte der Gesundheit und Hygiene

Die Geschichte der Gesundheit und Hygiene ist eine faszinierende Reise durch die Menschheitsgeschichte.



Newsletter Abbonieren



Wissen-Gesundheit im Netz

socials




loader