RATGEBER - Brottrunk
Brottrunk wirksam gegen Allergien
Allergien sind in unserer Gesellschaft weit verbreitet, man geht allein in Deutschland von etwa 25 Millionen Allergikern aus.
Prinzipiell kann jeder Stoff in unserer Umwelt zum Auslöser einer Allergie werden – von der Ananas bis zur Zwiebel, vom Katzenhaar bis zur Zahnpasta. Bei ca. 20.000 Substanzen wurde schon eine allergieauslösende Wirkung beobachtet.
Mittlerweile vermutet man, dass einer ganzen Reihe von Krankheiten als eigentliche Ursache eine Nahrungsmittel-Allergie zugrunde liegt. Dazu gehören: Migräne, Magen- und Darmerkrankungen, Asthma, rheumatische Gelenkbeschwerden, starke Infektanfälligkeit, Heuschnupfen, Nesselsucht, ebenso die Schuppenflechte und die Neurodermitis, die beide noch ausführlicher behandelt werden.
Bei diesen Krankheiten kann Brottrunk gut unterstützend eingesetzt werden.
Wie schon im vorherigen Kapitel beschrieben, fördert er die gesunde Milchsäureproduktion im Darm. Dadurch werden allergieauslösende Substanzen im Darm verdrängt, die Histaminbelastung im Körper sinkt und allergische Reaktionen werden schwächer oder treten gar nicht auf.
Die gute Wirkung von Brottrunk gegen Allergien wurde in einer von Dr. Scholz – der sich schon seit über zehn Jahren mit Brottrunk beschäftigt – durchgeführten Befragung von 1700 Brottrunk-Konsumenten dokumentiert. Diese zeigte, dass unter einer Allergie leidende Frauen, die während der Schwangerschaft Brottrunk getrunken haben, fast ausschließlich gesunde Kinder zur Welt brachten, auch wenn zudem der Vater des Kindes Allergiker war.
Mit Brottrunk steht demnach ein ausgezeichnetes Mittel für die Allergie-Prävention zur Verfügung.
Weiterhin linderten sich viele Beschwerden, die mit einer Allergie einhergehen, wie zum Beispiel Juckreiz, Verstopfung, Husten, Schnupfen, Schmerzen oder Antriebsschwäche.
In manchen Fällen sind die Beschwerden sogar ganz verschwunden. Das Allgemeinbefinden hatte sich nach Aussagen der Fragebogenteilnehmer sehr gebessert, sie fühlten sich fitter und energievoller.
